
-
@PhillipAlex:
Sehe ich aber anders. Du nimmst ja bei Maximalkrafttraining extra ein schwereres Gewicht, mit dem Du dann weniger WH schaffst. Maximal bedeutet: Nach maximal 5 WH geht nix mehr. Wenn du nicht bis Muskelversagen trainieren würdest, könntest du ja auch die leichteren Gewichte für das Hypertrophietraining nehmen und einfach nur drei bis vier WH weniger machen. Das bringt dir dann aber sicher nichts für deine Maximalkraft.
Ich denke, dass man bei Maxkrafttraining nicht auch noch unbedingt Intensitätstechniken anwenden muss, da die Belastung auf Grund der schweren Gewichte schon sehr groß ist. Muskelversagen aber auf jeden Fall. Sonst bringt es sicher nicht den gewünschten Erfolg. Warum sollte der Körper sein Kraftpotential erhöhen, wenn er die Belastung immer noch ganz locker (ohne Muskelversagen) packt? Der Körper reagiert erst dann auf die Belastung mit Kraftzuwachs, wenn er merkt, dass er die an ihn gestellten Anforderungen nicht mehr erfüllen kann (wenn also der Muskel versagt)
Ähnliche Themen
-
Von Pathologist im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 29.05.2011, 23:56
-
Von messy im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.04.2010, 15:44
-
Von eRaSeR1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.02.2008, 21:06
-
Von stonie im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.02.2007, 12:22
-
Von The_Lion83 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.05.2005, 15:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen