
-
Hi Sporty25,
das Problem ist, dass man wirklich ganz genau lesen muss. Aber auch dann ist man nicht wirklich schlauer. Also: erstmal die Basics: Tribulus terrestris Extrakt enthält als große Stoffgruppe unter anderem Saponine. Saponine haben als chemisches Grundgerüst ein Steroid-Gundgerüst, daher Steroidsaponine. Diese Stoffgruppe Saponine hat in diesem Fall viele Bestandteile, unter anderem Protodioscin und Furostanol.
Zum Gehalt: In diesem Fall ist muss man sehr genau lesen: BMS Testalon enthält 500 mg Tribulus terrestris Extrakt, wobei davon 80 % Saponine sind. Diese 80 % Saponine enthalten unter anderem 20 % Protodioscin. 1 Biovea-Tribulus Kapsel enthält 625 mg des Extrakts, aber nicht 40 % Saponine, sondern 40 % Furostanol-Saponine, hier ist also nur ein Bestandteil der großen Gruppe Saponine aufgeführt. Wie viel Prozent Saponine insgesamt eine Kapsel enthält, hab ich nicht heraus bekommen. Und das ist das Problem. Man kann hier keine Vergleiche machen, wenn der Gesamtgehalt an Saponinen nicht bekannt ist.
Ein weiteres Problem ist die Standardisierung: Grundsätzlich ist es bei allen pflanzlichen Extrakten so, dass sie eine Leitsubstanz haben müssen. Auf diese Leitsubstanz werden die Extrakte dann standardisiert, d.h. der Extrakt einer Kapsel sollte dann mind. [x] % Gehalt der standardisierten Substanz haben. Jetzt kommt aber das Problem: Bei Pflanzen, bei denen in irgendeiner Weise eine pharmakologische Wirkung nachgewiesen wurde, ist oft nicht bekannt, durch welche Substanz oder Substanzen nun diese Wirkung zustande kam. Man weiß im Prinzip nur, dass es eine Wirkung gibt. Man muss aber -wie gesagt- eine Leitsubstanz haben. Und daher ist es dann oft so, dass man eine Substanz der Pflanze oder des Extrakts nimmt, die einem bekannt ist. Und das muss dann aber nicht die wirksame Substanz/Substanzen sein!!!
In deinem Fall heißt das: Wichtig ist der Gesamtgehalt an Saponinen! Da ich bei Biovea-Tribulus-Kapsel keinen Gesamtsaponingehalt finden konnte, ist der Gehalt des Furostanol (hier: 40 %) nicht aussagekräftig. 40 % klingt zwar viel, aber die Frage ist, ob Furostanol pharmakologisch wirksam ist. Ich denke, da es ja ein Saponin ist, ist es schon wirksam, da allgemein den Saponinen die Erhöhung der LH-Ausschüttung nachgesagt wird.
BMS hat z.B. Protodioscin als Leitsubstanz genannt, also ein anderes Saponin.
Du siehst, alles ein wenig verwirrend.
Mein Beitrag ist jetzt ein bisschen lang geworden. Ich hoffe, ich habe dir damit ein wenig geholfen und dich nicht zu sehr verwirrt.
Gruß MiBe.
Ähnliche Themen
-
Von azzy_ im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.01.2008, 13:40
-
Von loco_tribale im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.05.2007, 11:57
-
Von sethos1987 im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 22:34
-
Von Dexter's_Jackson im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07.09.2005, 21:46
-
Von featen im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.12.2004, 13:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen