
-
Sportstudent/in
 Zitat von Gym_Owner
Ist das denn so üblich? Habe zur Zeit ja auch ein Geschäft und naja...da wollte ich nur die Wände anders haben und der Vermieter zahlt da keinen Cent...
EDI  Hast auch ne PM! 
wundert mich. Weil ich kenns gar nicht anders. Okay es kommt drauf an wielange das Objekt schon leer steht usw.. aber normalerweise ist dies Sache des Vermieters.
Sanitäre Anlagen sind schliesslich kaum zu bezahlen. Da sind 10000Euro mal gar nix..
-
75-kg-Experte/in
Infos für Existenzgründer
Schau mal hier unter "Existenzgründer" vorbei, eventuell hefen die Infos etwas weiter. DSSV e.V. - Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen
M.
-
@Darkness: Danke hats ja schon bekommen!
@Mibur: Du bekommst es jetzt: Dankeschön!
-
Hola Leute und hoffentlich bald Kollegen!
Also gestern wurden die ersten Immobilien besichtigt. Wir haben beim ersten Besuch sogar schon ein Schnäppchen gefunden:
1000€ warm/270qm, muss verhältnismäßig wenig dran gemacht werden, steht seit 2 Jahren frei (Vermieter renoviert also mit), mitten im Wohngebiet und parallel zu einer riesigen Hauptstraße, Kampfsportschule OHNE Fitness&Bodybuilding nebenan.
Soweit so gut, für unser Vorhaben nahezu perfekt.
Problematisch bei 270qm sind allerdings geräumige Duschen und Umkleiden. Leider kann ich absolut gar nicht einschätzen, was zu Stoßzeiten irgendwann mal los sein kann und es fehlt einfach die Option dabei, das ganze noch auszubauen.
Was denkt ihr, muss mindestens an duschen und Schränken vorhanden sein? Angepeilt bei der Größe und den vermeindlich geringen Kosten sind denk ich so um die 300 Mitglieder. Nur reicht die Größe auf Dauer? Es gibt einfach keine Option um bei Erfolg noch zu erweitern und die Mundpropaganda wird schon nicht die beste sein, falls man zum duschen anstehen muss, denk ich mal.
Was denkt ihr? Was empfehlt ihr? Hatten gestern en Ansatz das ganze nur für Männer auszulegen...aber naja, ein frauenloses Studio ist ja "langweilig" und falls sich doch einige Damen für das ganze interessieren, wäre es bisschen schade.
50qm mehr und man müsste nicht mehr überlegen, der Rest passt einfach zu gut!
Bin mal auf Kommentare gespannt.
Danke Euch!
Gym_Owner
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Gym_Owner
1000€ warm/270qm, muss verhältnismäßig wenig dran gemacht werden, steht seit 2 Jahren frei (Vermieter renoviert also mit), mitten im Wohngebiet und parallel zu einer riesigen Hauptstraße, Kampfsportschule OHNE Fitness&Bodybuilding nebenan.
Ich finde das etwas sehr klein. Wir haben eine 1000qm Anlage und manchmal wünsche ich uns mehr Platz z.B. für Duschen, Umkleide, Büros, Besprechungs- und Verkaufsraum usw.
Auf Frauen in einer Anlage zu verzichten finde ich auch etwas gefährlich, wir z.B. haben einen Anteil von ca. 60% unsere Mitglieder.
Hast du dir schon mal Gedanken über die Preisstruktur gemacht?
M.
-
Das sind auch meine Bedenken, gerade im Bereich der Duschen. Allerdings wollen wir es ja auch klein und gemütlich haben, um die Ausgaben erstmal gering zu halten. Mein Vater ist nun 53 Jahre alt und hat eigentlich einen gesicherten Job. Das Risiko einer Riesenanlage mit Trainer, Kursen und dem ganzen ist ihm zu "gefährlich". Denke bei einer kleinen Anlage ist das Risiko überschaubarer und eventuell auch etwas einfacher das ganze zu füllen. Denke, wenn es optimal laufen würde, könnten wir allein durch die ansässigen Einwohner in dem Gebiet und die Kampfsportschule unser Ziel erreichen. Problematisch wird dann halt nur: was machen, wenn es wirklich zu klein ist, wenn zu wenig Duschen da sind, die Mitglieder unzufrieden werden etc. .
Preislich wollen wir um die 25€/Monat bzw. 4,99-5,99/ Woche liegen. Mit ein paar Modellen nach oben und unten. Dazu natürlich Studenten/Schülertarife, da ein paar Wohnheime in der Nähe sind.
Ist denke ich (exakter Businessplan wird noch mit Steuer- und Unternehmensberater erstellt) auch möglich, da wie schon gesagt, die Kosten recht gering sind. Werden vorerst keine Angestellten haben.
Dazu kommt ja auch noch mein Supplementsstore mit rein und da hab ich in der 500.000 Einwohnerstadt außer 1 1/2 Läden auch keine Konkurrenz + Onlinestore natürlich weiterhin.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Gym_Owner
Preislich wollen wir um die 25€/Monat bzw. 4,99-5,99/ Woche liegen. Mit ein paar Modellen nach oben und unten. Dazu natürlich Studenten/Schülertarife, da ein paar Wohnheime in der Nähe sind.
200 x 25 = 5.000 EURO
300 x 25 = 7.500 EUR --> du wirst reich werden.
Überlege dir das nochmal gut, vor allem, ob du mit einem einfachen Studio so viele Mitglieder bekommen kannst. Mit dieser Presikategorie wirst du eventuell auch viele ungewünschte Kunden, mit schlechter Zahlungsmoral anlocken. Auch das muss kalkuliert werden.
Ist denke ich (exakter Businessplan wird noch mit Steuer- und Unternehmensberater erstellt) auch möglich, da wie schon gesagt, die Kosten recht gering sind. Werden vorerst keine Angestellten haben.
Das würde ich auf jeden Fall machen, da es sicherlich zu weiteren Kosten wie Wasser, Strom, Gema, Versicherung, Abgaben jeglicher Art kommt.
M.
Ähnliche Themen
-
Von KG1984 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.04.2013, 19:22
-
Von Davaldo im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.09.2009, 22:16
-
Von Xedos999 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.06.2006, 22:08
-
Von chalex im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.03.2004, 17:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen