Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    12
    @Darkness: Danke hats ja schon bekommen!

    @Mibur: Du bekommst es jetzt: Dankeschön!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    12
    Hola Leute und hoffentlich bald Kollegen!

    Also gestern wurden die ersten Immobilien besichtigt. Wir haben beim ersten Besuch sogar schon ein Schnäppchen gefunden:

    1000€ warm/270qm, muss verhältnismäßig wenig dran gemacht werden, steht seit 2 Jahren frei (Vermieter renoviert also mit), mitten im Wohngebiet und parallel zu einer riesigen Hauptstraße, Kampfsportschule OHNE Fitness&Bodybuilding nebenan.

    Soweit so gut, für unser Vorhaben nahezu perfekt.

    Problematisch bei 270qm sind allerdings geräumige Duschen und Umkleiden. Leider kann ich absolut gar nicht einschätzen, was zu Stoßzeiten irgendwann mal los sein kann und es fehlt einfach die Option dabei, das ganze noch auszubauen.

    Was denkt ihr, muss mindestens an duschen und Schränken vorhanden sein? Angepeilt bei der Größe und den vermeindlich geringen Kosten sind denk ich so um die 300 Mitglieder. Nur reicht die Größe auf Dauer? Es gibt einfach keine Option um bei Erfolg noch zu erweitern und die Mundpropaganda wird schon nicht die beste sein, falls man zum duschen anstehen muss, denk ich mal.

    Was denkt ihr? Was empfehlt ihr? Hatten gestern en Ansatz das ganze nur für Männer auszulegen...aber naja, ein frauenloses Studio ist ja "langweilig" und falls sich doch einige Damen für das ganze interessieren, wäre es bisschen schade.

    50qm mehr und man müsste nicht mehr überlegen, der Rest passt einfach zu gut!

    Bin mal auf Kommentare gespannt.

    Danke Euch!

    Gym_Owner

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von mibur
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von Gym_Owner
    1000€ warm/270qm, muss verhältnismäßig wenig dran gemacht werden, steht seit 2 Jahren frei (Vermieter renoviert also mit), mitten im Wohngebiet und parallel zu einer riesigen Hauptstraße, Kampfsportschule OHNE Fitness&Bodybuilding nebenan.
    Ich finde das etwas sehr klein. Wir haben eine 1000qm Anlage und manchmal wünsche ich uns mehr Platz z.B. für Duschen, Umkleide, Büros, Besprechungs- und Verkaufsraum usw.

    Auf Frauen in einer Anlage zu verzichten finde ich auch etwas gefährlich, wir z.B. haben einen Anteil von ca. 60% unsere Mitglieder.

    Hast du dir schon mal Gedanken über die Preisstruktur gemacht?

    M.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    12
    Das sind auch meine Bedenken, gerade im Bereich der Duschen. Allerdings wollen wir es ja auch klein und gemütlich haben, um die Ausgaben erstmal gering zu halten. Mein Vater ist nun 53 Jahre alt und hat eigentlich einen gesicherten Job. Das Risiko einer Riesenanlage mit Trainer, Kursen und dem ganzen ist ihm zu "gefährlich". Denke bei einer kleinen Anlage ist das Risiko überschaubarer und eventuell auch etwas einfacher das ganze zu füllen. Denke, wenn es optimal laufen würde, könnten wir allein durch die ansässigen Einwohner in dem Gebiet und die Kampfsportschule unser Ziel erreichen. Problematisch wird dann halt nur: was machen, wenn es wirklich zu klein ist, wenn zu wenig Duschen da sind, die Mitglieder unzufrieden werden etc. .

    Preislich wollen wir um die 25€/Monat bzw. 4,99-5,99/ Woche liegen. Mit ein paar Modellen nach oben und unten. Dazu natürlich Studenten/Schülertarife, da ein paar Wohnheime in der Nähe sind.

    Ist denke ich (exakter Businessplan wird noch mit Steuer- und Unternehmensberater erstellt) auch möglich, da wie schon gesagt, die Kosten recht gering sind. Werden vorerst keine Angestellten haben.

    Dazu kommt ja auch noch mein Supplementsstore mit rein und da hab ich in der 500.000 Einwohnerstadt außer 1 1/2 Läden auch keine Konkurrenz + Onlinestore natürlich weiterhin.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von mibur
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von Gym_Owner
    Preislich wollen wir um die 25€/Monat bzw. 4,99-5,99/ Woche liegen. Mit ein paar Modellen nach oben und unten. Dazu natürlich Studenten/Schülertarife, da ein paar Wohnheime in der Nähe sind.
    200 x 25 = 5.000 EURO
    300 x 25 = 7.500 EUR --> du wirst reich werden.

    Überlege dir das nochmal gut, vor allem, ob du mit einem einfachen Studio so viele Mitglieder bekommen kannst. Mit dieser Presikategorie wirst du eventuell auch viele ungewünschte Kunden, mit schlechter Zahlungsmoral anlocken. Auch das muss kalkuliert werden.

    Ist denke ich (exakter Businessplan wird noch mit Steuer- und Unternehmensberater erstellt) auch möglich, da wie schon gesagt, die Kosten recht gering sind. Werden vorerst keine Angestellten haben.
    Das würde ich auf jeden Fall machen, da es sicherlich zu weiteren Kosten wie Wasser, Strom, Gema, Versicherung, Abgaben jeglicher Art kommt.

    M.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    174
    die Hälfte für das Finanzamt ist ja noch nicht abgezogen, ebensowenig wie eigenes EInkommen, EInkommen des Vaters, Rücklagen und Co.
    Unter 700 - 800 qm lohnt es sich heutzutage praktisch nicht mehr einzusteigen.

    Der Markt pendelt sich ein auf ab 1000qm
    Da ist man mit 800 /850qm gerade noch im unteren Grenzbereich

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    12
    Franz, wieso meinst Du, dass darunter nichts geht? Ich denke nicht, dass sich ein 1000qm Studio nach unserem Konzept lohnt....muss ja auch im Verhältnis zu den Kosten stehen.

    @Mibur: Stimmt schon, ist die Frage, ob man so viele ziehen kann. Aber ich bin da, was auch Umgebung angeht, sehr zuversichtlich. Ist auch eine gute Gegen, kein Ghetto....daher hab ich das ganze auch als "Schnäppchen" deklariert. 100qm mehr und ich würde mir nicht einen Gedanken über die Größe machen.

    Zu den Einnahmen durch die Beiträge kommen ja auch noch die des Supplementstores + Onlinevertrieb hinzu. Einschätzen kann ich es nicht wirklich, aber 2 Shops auf 500k Einwohner sind denk ich noch sehr gut im Rahmen. Außerdem kann man, bei gutem Aufzug, ja Kunden durch den Shop gewinnen, da er im Studio integriert sein wird. Genauso werden sicherlich die Studiokunden Kundschaft des Ladens sein. Aber da hab ich keine Einschätzung über zahlen.

    Und sollte das ganze überraschend gut anlaufen und bei 250-300 Mitgliedern ist Schluss. Was spricht über die Planung eines 2. Studios, sollte man eine öhnliche Location finden.

    Hier in der Kleinstadt, wo ich jetzt wohne, hat auch jemand so angefangen. Im Prinzip noch kleiner. Mittlerweile hat er 2 richtig große Studios mit Wellness, Physiotherapie etc. .

    Wie gesagt, das sind alles "nur" erste Gedanken zum Austausch. Kann da natürlich auch falsch liegen.

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen eines Anfängers :)
    Von KG1984 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 19:22
  2. Eröffnung eines Studios - Immobilienfrage
    Von Davaldo im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 22:16
  3. Eröffnung eines Fitness Studios
    Von Xedos999 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 22:08
  4. Suche Beteiligung/Übernahme eines Studios in oder nahe München
    Von chalex im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2004, 17:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele