
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von railkiller
Wegen der optimalen Wachstumshormonausschüttung.
Während des Trainings geht es nicht nur um die maximale Kraftentfaltung, sondern auch um die gezielte Hormonmanipulation des Körpers. Zum einen kann man durch ein intensives und zugleich kurzes Training den körpereigenen Testosteronspiegel erhöhen und zum anderen, was weitaus größere Wichtigkeit besitzt, den Wachstumshormonspiegel sowie den IGF-1-Spiegel potenzieren. Dies erfolgt gänzlich ohne eine etwaige Selbstmedikation, sondern durch eine intensive, kurze Trainingseinheit und die natürliche Fähigkeit des Körpers die Ausschüttung bestimmter Hormone bei Bedarf zu stimulieren.
Eine Wachstumshormonstimulation ist aber nur möglich, wenn der Blutzuckerspiegel niedrig ist. Nimmt man nun kurz vor der Trainingseinheit eine Mahlzeit mit vornehmlich Kohlenhydraten zu sich, die den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen (auch Haferflocken (!!), obwohl mit einem relativ niedrigen GI, sind dazu in der Lage), beraubt man sich der natürlichen Fähigkeit eine STH-Stimulation zu vollziehen.
klingt plausibel jedoch geht es mir persönlich so dass wenn ich nicht spätestens 2 h vorm training was kh haltiges esse bin ich im training ziemlich schlapp und sagen wir "schwach" bzw. fühle mich so... hm was kann ich tun ?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von philipp86
hm was kann ich tun ?
so trainieren und essen wie es für dich am besten funktioniert
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Kunibert der kleine
so trainieren und essen wie es für dich am besten funktioniert
jo wohl wahr aber man versucht als "anfänger" ja immer noch was dazu zu lernen aber ich denke wenns eben nicht geht dann gehts eben nicht und besser mit verzicht auf die testo ausschüttung trainiern als auf die intensität durch kraftmangel...
oder lieg ich falsch
-
Men`s Health Abonnent
Da liegst du vollkommen richtig, vor allem wenn man bedenkt, dass der natürliche Testosteronhaushalt bzw. dessen Schwankungen relativ unerheblich für das Muskelwachstum sind.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Kunibert der kleine
Da liegst du vollkommen richtig, vor allem wenn man bedenkt, dass der natürliche Testosteronhaushalt bzw. dessen Schwankungen relativ unerheblich für den Muskelwachstum sind.
ok danke
weiter im takt
-
Nunja, solange vorm Training keine Kohlenhydrate mehr zu sich zu nehmen bedarf natürlich einer gewissen Eingewöhnungsphase und Disziplin, doch bei mir zeigten sich Erfolge nach dieser Vorgehensweise schnell.
Ich "proppe" mich dafür von morgens bis mittags mit Kohlenhydraten voll und diese reichen für die Aufbringung optimaler Kraft für schwere Sätze auch nach 3-4 Stunden vollkommen.
So geht es zumindest mir
-
Ne danke, ich verteile die Kh lieber gleichmäßig über den ganzen Tag. Andere, wie WKM, nehmen sogar während dem Training Kohelenhydrate zu sich.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von JudgeMe im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.10.2008, 21:52
-
Von chrisi1982 im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.10.2008, 00:35
-
Von MisterSixpack im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.10.2008, 23:26
-
Von Kretsche91 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.06.2007, 11:57
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.01.2006, 19:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen