
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Gym_Owner
@Mibur: Stimmt schon, ist die Frage, ob man so viele ziehen kann. Aber ich bin da, was auch Umgebung angeht, sehr zuversichtlich. Ist auch eine gute Gegen, kein Ghetto....daher hab ich das ganze auch als "Schnäppchen" deklariert.  100qm mehr und ich würde mir nicht einen Gedanken über die Größe machen.
Wir sind auf dem Land und haben eine 1000qm Anlage. Bei uns bewegen sich die Preise zwischen 60 und 64 EUR/Monat bei 24 Monatsverträgen. Die Leute bezahlen das. natürlich haben wir auch einen Kursbereich der uns pro Monat ca. 2500 EUR Personalkosten kostet. Mit 25 Euro könnten wir auch ohne Kurse gleich schließen.
M.
-
@mibur: Klaro, bei 1000qm ist die Miete ja sicherlich extrem hoch, sowie die NK.
@FranzM: Ok, danke dir für die Infos. Werd mich da mal schlau machen. Allerdings denke ich, dass diese Größe allein vom Kapitalbedarf, der Miete und den Zusatzservices, die man bieten sollte, eher utopisch ist. Allein schon, weil mein Vater das Risiko einer so großen Anlage nicht eingehen würde. Außerdem würde man dann mit dem Mainstream gehen und wir versuchen ja damit eine "kleine Lücke" zu treffen.
Was brauch ich bzw. kann ich / Monat an Versicherungen rechnen?
-
Betriebshaftpflicht brauchst du auf jedenfall und die ist nicht billig wird aber individuell berechnet.
Altersvorsorge
Krankenversicherung
Bei Musik GEZ und GEMA Gebühren
netter Link hier ; http://www.microsoft.com/germany/kle...ternehmer.mspx
oder
http://www.unternehmerinfo.de/Gruend...icherungen.htm
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Gym_Owner
@mibur: Klaro, bei 1000qm ist die Miete ja sicherlich extrem hoch, sowie die NK.
Noch schlimmer, das war ein Neubau 2000/2001.
M.
-
75-kg-Experte/in
Nachdem sich der Thread zu dem Thema auch im http://www.bodylifeforum.com/ fortsetzt, verweise ich für die Interessenten darauf.
M.
-
Kannst du mal den genauen Link posten!
Danke!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von nitefly
Kannst du mal den genauen Link posten!
Danke!
http://www.bodylifeforum.com/index.php?action=forum
Allgemeines - Neu hier? - Planung eines Studios - Fragen und Erfahrungsaustausch!
M.
-
Hallo
Ich bin Kunde in einem Fitnessstudio. Dieses hat alleine im Fitnessbereich 1000qm(den Rest nütze ich nicht).
Ich muss FranzM wirklich Recht geben was die Mindestgröße betrifft. Wenn du insgesamt nur 270qm zur Verfügung hast für Fitness, Duschen, Umkleiden, Verkaufsraum usw. ist das doch unmöglich.
Selbst wenn du die 270qm nur für den Fitnessbereich hättest, wüsste ich nicht wie sich das ausgehen soll wenn du auf Qualität Wert legst.
Ein ordentlicher Freihantelbereich, 2 Multipressen, je 1 Bank für Bankdrücken und Schrägbankdrücken und mind. 2 Laufbänder verbrauchen doch schon soviel Platz. Dann brauchst du ja noch einen Bereich für Kreuzheben sowie freie Kniebeugen usw. usw.
Ich finde deine Idee ein Fitnesscenter ohne Kurse zu eröffnen echt gut, nur wirst du dadurch fast keine Frauen im Studio haben, da die Meisten nur Kurse besuchen(wenige nur Fitness). Ich betreibe ja kein Studio aber wenn dir so viele Kunden verloren gehen....naja
mfg Dave
Ähnliche Themen
-
Von KG1984 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.04.2013, 19:22
-
Von Davaldo im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.09.2009, 22:16
-
Von Xedos999 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.06.2006, 22:08
-
Von chalex im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.03.2004, 17:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen