
-
Neuer Benutzer
Zwei Jahresverträge Rechtsgültig?
Servus,
wie sieht es aus sind Studioverträge mit Zwei Jahren laufzeit rechtsgültig oder durch die länge unzumutbar?
Hab ein paar mal irgendsowas gehört aber was konkretes noch nicht.
Kennt sich einer aus?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von DacenDark
Servus,
wie sieht es aus sind Studioverträge mit Zwei Jahren laufzeit rechtsgültig oder durch die länge unzumutbar?
Sind gültig.
M.
-
Sportstudent/in
Gegenfrage... Sind 2 Jahre Handyvertrag rechtsgültig
Ja, ganauso wie Studioverträge
-
Typische Antworten von Studiobetreiber:
siehe oben, sind aber nach gängiger Rechtssprechung die Höchstgrenze.
Kommt auf die Umstände an, vor Gericht ist jeder Fall ein Einzelfall.
Wenn der Richter davon überzeugt ist, das in deinem Fall jemand übervorteilt wurde können 2 Jahre auch als zulang bewertet werden.
Tip:
Versuch bei einem 2 Jahresvertrag einen kostenlosen Monat dazuzubekommen, klappt in der Regel problemlos und damit bist Du über der zumutbaren Grenze von 2 Jahren und kannst jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von bikepower
Typische Antworten von Studiobetreiber:
Tip:
Versuch bei einem 2 Jahresvertrag einen kostenlosen Monat dazuzubekommen 
Typische Antwort eines .... Kunden, der billige Konditionen für kurze Laufzeiten haben , oder sich am besten überhaupt nicht an Verträge halten will. Sorry, musste sein.
M.
-
Eisenbeißer/in
Wer mit solchen Methoden versucht mit mir als Betreiber Stress zu machen, der kann direkt gehen. Und Tschüß.
Nur:
Ich unterrichte seit 2 Jahren per Fax ("Schwarze Liste") alle Studiokollegen von
solchen Typen und die Kollegen unterrichten mich über ihre Pappnasen.
Klappt Wunderbar!
Diese Schnorrer können dann zukünftig daheim im Keller trainieren oder 20 km bis ins nächste Gym fahren. Allein die Dummen Gesichter am Check in sind mirs wert wenn ich sage "Du? Bei uns trainieren?- Nö. Hast woanders ja auch nicht bezahlt".
Oberpeinlich, vor allem wenn seine Freundin neben dran steht.
-
 Zitat von bikepower
Tip:
Versuch bei einem 2 Jahresvertrag einen kostenlosen Monat dazuzubekommen, klappt in der Regel problemlos und damit bist Du über der zumutbaren Grenze von 2 Jahren und kannst jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen 
netter tip
-
 Zitat von mibur
Typische Antwort eines .... Kunden, der billige Konditionen für kurze Laufzeiten haben , oder sich am besten überhaupt nicht an Verträge halten will. Sorry, musste sein.
M.
Fair bleiben mibur, als Centerleiter muss ich Dir wohl nicht erzählen welche Tricks und Winkelzüge in der Fitnessbranche üblich sind um den Kunden möglichst lange um seine Beiträge zu erleichtern. 
Warum sollte die andere Seite nicht auch ihre Möglichkeiten ausnützen?
In den Seminaren der Fitness- Unternehmensberater werden solche Tips doch auch weitergegeben.
Faire Leistung zum fairen Preis sollte ebenso selbstverständlich wie regelmässige, pünktliche Beitragszahlung sein.
Und ein bißchen an die Bedürfnisse des Kunden sollte ein Angebot auch angepasst sein, auch wenn sicher nicht alles möglich ist.
@Dream
Den Stress macht man sich oft nur selber, wenn man nicht an die Bedürfnisse der Kunden eingeht und einem Anfänger einen 2 Jahresvertrag aufs Auge drückt.
Aber wenn Du so gegen solche Methoden bist, geh ich davon aus daß Du bei deinem eigenem Geschäftsgebahren ebensolche Maßstäbe anlegst.
Wenn ich andererseits aber sehe, welche Mühe es anscheinend bereitet das Verbot für mitgebrachte Getränke flächendeckend ad acta zu legen und welche Winkelzüge konstruiert werden um die Urteile zu umgehen, wenn sie nicht völlig ignoriert werden, finde ich eure Reaktionen zwar verständlich, aber irgendwie scheinheilig.
Sorry, muss auch mal gesagt werden.
-
Eisenbeißer/in
Ich drücke keinem Anfänger einen 24er Vertrag aufs Auge, der Anfänger kann wählen und entscheidet sich aus freien Stücken für z. B. ein 24er Abo.
Ich muss ihn dafür weder an den Beratungsstuhl fesseln und ihn beim Aboausfüllen mit einer Waffe einschüchtern, noch muss ich ihm Prügel androhen sollte er sich nur für 6 Montae anmelden wollen.
Getränke mitbringen geht mir ebenfalls am A.... vorbei. Von mir aus kann jeder einen ganzen Sprudelkasten mit ins Studio schleifen und sich in den Spint stellen.
Für 1,95 Euro pro Woche gibts bei mir ALL Inklusive und wer meint, er könne sich im Lidl für eine Woche günstiger versorgen - bitteschön.
Nur bleibt dann die 1,5 L Lidl-A-Schorle-Flasche halt in der Umkleide und kommt nicht mit auf meine Trainingsfläche oder in meinen Kursraum. So einfach ist das. Mein Gym, meine Regeln.
Und das halte ich so gerade WEGEN der Kundenzufriedenheit. Wir mussten zu oft einen laufenden Kurs abbrechen, weil solche Spezialisten ihre Kohlensäure-Getränke im Kurs geöffnet und damit den Boden großflächig zugesaut haben.
Auch unsere Crosswalker wurden schon mehrfach mit verschiedenen Getränkeflaschen einer Art Schiffstaufe unterzogen. Darauf hab ich keine Bock. Und die aller meisten meiner Kunden auch nicht.
Ich seh nicht ein, dass die anderen Mitglieder leiden und benachteiligt werden, nur weil wir mitten im BBP-Kurs wegen so einem "Profi-Sparer" den Kurs unterbrechen und nass durchwischen müssen.
-
Discopumper/in
Kommt immer drauf an. Ich schließe immer 2-Jahresverträge ab, weil ich in der Regel auch davon ausgehe, lange in dem Studio zu bleiben. Manchmal gerätst du an einen kulanten Inhaber, manchmal nicht. Als ich studienbedingt von der Uni Erfurt zurück nach Heidelberg wechselte, wollte der Erfurter Studiobetreiber den Restbetrag des Vertrages (waren noch 12 Monate oder so) ausbezahlt haben. Paar Hundert Euro. Sowas ist nicht zulässig, was ihm mein Anwalt auch freundlich per Brief erklärte, nachdem ich ihm zur Kündigung schon meine Ab- und Anmeldung der jeweiligen Städte mitschickte.
Dann wollte er irgend einen Fanatsie Betrag von ~ 90 € haben und nachdem ich ihm sagte, er bekomme gar nichts, schrieb er mir lediglich das ich gemein sei. Das wars dann....
Wenn Du nicht umziehst sondern so dem Sport nicht mehr nachkommen kannst liegt es a) an der Kulanz des Betreibers und b) daran ob Du ein Attest hast.
Im Regelfall sind Studiobetreiber so vernünftig und lassen Deinen Betrag dann fristmäßig (3 Monate Kündigung o.ä.) auslaufen, andere sind sturer. Dann kann ein, wie in Punkt b) genannt, befreundeter Arzt helfen. Hast Du ein Attest welches Dir bescheinigt gesundheitlich nicht in der Lage zu sein Deinen Vertrag zu nutzen, darf/kann/muss er gekündigt werden.
Bist Du ein Studiohopper, welcher monatlich ein neues Studio und seinen Benutzer natzen möchte, wirst Du hoffentlich bald gar keines mehr finden
Im Normalfall kann man sich aber immer gütig einigen, in meinem alten Studio (war 6 Jahre da) konnte ich meinen Vertrag für 4 Monate ruhen lassen (nicht zahlen) weil ich durch mein Examen nicht wirklich trainieren konnte...
Ähnliche Themen
-
Von poow im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 08.12.2009, 18:02
-
Von Ice Tea im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.09.2009, 16:33
-
Von Sp0ngeb0b im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.08.2009, 21:20
-
Von Wolverine82 im Forum Supplements
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 24.05.2008, 11:53
-
Von EddyHH im Forum Technikforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.01.2007, 21:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen