
-
Hallo Leute
Also insgesamt meint ihr, dass es unbedenklich ist, solange es nicht schmerzt. mhm
Ich und ihr seit euch sicherlich im klaren darüber, dass es auf keinen Fall gut sein kann, auch wenn wir (noch) keine Schmerzen haben.
Die Theorie mit der Luft halte ich eher für unwarscheinlich(bin aber kein Arzt).
Ich glaube beim knacksen reiben einfach Knochen oder Knorpel aneinander oder blockieren sich und deswegen knackst es.
Ich muss mir noch überlegen was ich tun werde, mein Arzt wird mich auch nicht sonderlich beraten können. Das Knacksen hat ja so ziemlich jeder an irgendeinem Gelenk.
Langsam glaube ich kann man das Knacksen nur vermeiden, indem man diese bestimmten Übungen oder Tätigkeiten nicht durchführt.
Ich denke nur daran, dass die Konsequenzen nicht immer gleich, sondern mitunter erst im gehobenen Alter bemerkbar werden, was auch nicht unbedingt zielführend ist.
In Wahrheit wäre es womöglich gesünder für mich die Übung zu ersetzen, jedoch wer will wieder so eine Übung ersetzen bzw. weglassen.
Das ist warscheinlich ein gutes Beispiel. Meiner Meinung nach ist BB ansich gesund, nur kommt man öfter zu solchen Entscheidungen Muskeln oder Gesundheit und man will Muskeln zulegen und entscheidet dementsprechend.
Ich weis auch nicht.
mfg DAVe
-
Sportbild Leser/in
hab ein ähnliches problem und bin auch ziemlich ratlos. ich kann meine knie nämlich ständig knacken lassen.
das komische ist allerdings, dass es nie direkt im zeitlichen zusammenhang mit knacken zu stehen scheint. dabei tuts überhaupt nicht weh, auch danach erstmal nicht. bekomme nur meistens ein tag nach bein training irgendeiner form knieschmerzen.
kniebeuge technik mach ich so gut es geht. hab sehr lange oberschenkel, daher lassen sich die knie kaum hinter den fußspitzen halten, aber ich tue was ich kann.
wär auch froh wenn jmd sagen könnte was das ist, ist schon ganz schön unangenehm manchmal
-
-
bei mir knackt das linke Knie... soweit ich mich erinnern kann nachdem ich ne Weile Sumoheben gemacht habe, dabei sind mir die knie immer etwas nach innen gedriftet, schätze das hat meinen Knien nicht so gut gefallen...
Mittlerweile achte ich darauf bei Kb und ähnlichen Übungen die Knie nach außen zu drücken und mit den Füßen "den Boden zu spreizen" und siehe da es knackt nichts mehr... auch bei Ausfallschritten nicht.
Ich bin kein Physio, aber ich habe das Gefühl das der Teil vom Beinbizeps der in der Kniekehle sitzt (oder was für ein Teil das auch sein mag) das Kniegelenk enorm stabilisiert.
Wer die Knie hinter den Zehenspitzen lassen möchte sollte besser powerliftingkniebeugen im breiten Stand machen.
Ähnliche Themen
-
Von Sir Seco im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.02.2013, 21:20
-
Von M3lony im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 15.01.2012, 17:52
-
Von Iron-Monster im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.10.2010, 16:38
-
Von Selasss im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.08.2007, 23:03
-
Von SeaWorld im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.10.2005, 21:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen