Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Shin,

    das was Du grad beschreibst ist der negative Teil einer Übung.

    Unter einer negativen ÜBUNGsausführung wird hier verstanden, daß ein Gewicht verwendet wird, was im positiven Teil überhaupt nicht mehr bewegt werden kann. Das Gewicht kann also positiv nicht gedrückt werden, sondern wird nur negativ runtergelassen. In Position gebracht, bzw. wieder hochgenommen wird es durch einen oder mehrere Trainigspartner.

    Es geht aber auch allein, Beispiel: Du kannst 100 KG in der Multipresse genau einmal beugen. Du legst 120 auf, gehst unter die Hantel, hakst aus und gehst schön weit runter, also negativ. Von unten kommst Du nicht mehr hoch, weil das Gewicht für die positive Phase zu schwer ist. Du hakst Du ein, bzw. legst im Rack auf die Pins auf. Dann krabbelst Du raus, entlädst Du die Hantel, bringst sie per Hand wieder nach oben., und wieder von vorne. Das ist eine Intensitätstechnik die wirklich nur bei sehr weit Fortgeschrittenen Sinn macht. Und die Verletzungsgefahr ist dabei sehr hoch.

    Von redfox hab ich da mal ein Video gesehen. Die haben sich eine Multipresse mit Pressluft umgebaut. Die Pressluft drückt dann am unteren Teil der Bewegung das Gewicht automatisch wieder hoch. Schaut lustig aus. Schreib ihm mal ne PN, er gibt den Link bestimmt gerne weiter.

    HIT HARDER

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    49
    Achso ok dann danke @ Wildsau.
    Und sorry für die Verwirrungen

    Aber dann eben anders gefragt, sollte man jede Übung langsam ausführen?
    Sowohl den positiven als auch negativen Teil der Übung?
    Oder ist das mehr oder weniger irrelevant wie schnell ich eine Übung ausführe?
    Denn ich könnt mir vorstellen das es besser sei, die Übung langsam auszuführen da der Reiz auf den Muskel ja viel länger andauert.
    Dann schaffe ich aber den Satz mit 10 Wh nur mit weniger Gewichten.

    Mfg Shin

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wenn du fähig bist dich zu entscheiden,ob du das Gewicht langsam oder schnell bewegst ist das Géwicht zu niedrig. Über das Gewicht regelt sich wie langsam oder schnell eine Ausführung ist. Bewußt langsame Ausführung macht nur Sinn, m.E. nur im Kraftausdauerbereich Sinn.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    49
    hmm nicht unbedingt.
    Denn wenn ich z.B. das Butterly mit 80 Kg benutze, dann schaff ich das ca 4 mal mit voller Kraft nach vorne gedrückt, aber niemals langsam.
    Wenn ich das aber mit 55 Kg machen dann schaff ich auch 3 langsam ausgeführte Sätze mit 10 Wh.
    Ich könnte die Übung auch mit 65 Kg machen dann allerdings recht zügig.

    Was ist nun besser?

    Mfg Shin

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Dann mach mal 90Kg drauf, dann schaffst du die 4 vielleicht, aber eben nur langsam.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    49
    Toll aber was bringen mir 4 Wh..

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von Shin86
    Toll aber was bringen mir 4 Wh..
    Muskelzuwachs

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    153
    Wenn du fähig bist dich zu entscheiden,ob du das Gewicht langsam oder schnell bewegst ist das Géwicht zu niedrig. Über das Gewicht regelt sich wie langsam oder schnell eine Ausführung ist. Bewußt langsame Ausführung macht nur Sinn, m.E. nur im Kraftausdauerbereich Sinn.
    Ich seh das auch anders. Man sollte seine Gewichte zügig aber ohne Schwung bewegen. Ein Gewicht, daß ich nur mit Schwung bewegen kann ist für mich zu schwer. Sicher gibts Methoden, wo grad mit Hilfe von Schwung eigentlich zu hohe Gewichte bewegt werden. Das ist aber sicher nichts für Anfänger.

    Gewöhn dir eine anständige Kadenz an. Die Kadenz gibt an wieveil Zeit du für eine Wiederholung brauchst. Meistens ist sie dreigeteilt angegeben. In einen Konzentrischen (Gewicht anheben), einen isometrischen (Gewicht halten) und einen exzentrischen (Gewicht absenken) Teil.

    Ich nutze Bei vielen meiner Übungen eine 2/1-2/3 Kadenz. Heisst ich heb das gewicht langsam 2 Sekunden an. Verharre dann in der maximalkontraktion für 1 bis 2 Sekunden und senke dann langsam und kontrolliert 3 Sekunden ab. Diese Art des Trainings ist besonders wegen der Holds bei Spitzenkontraktion relativ intensiv.
    Übrigens kann man wie oben schon angegeben bei Exzentrischen Bewegungen mehr Gewicht bewältigen, weil die Muskelfasern eine Art Eigenreibungswiederstand haben.

Ähnliche Themen

  1. Negative Pyramide
    Von LeSunny im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 11:57
  2. negative wdh.???
    Von alkmaster im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 12:10
  3. negative klimmzüge?
    Von Robbie-Tronco im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 12:56
  4. negative Schrägbank
    Von ciferxxx im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 16:05
  5. Negative-Only HST
    Von slowlifter im Forum HST Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 00:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele