Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Shin86
    Mehr als wenn ich 3 Sätze a 10 Wh machen kann?
    Mehr, weniger... Es gibt verschiedene Wachstumsfaktoren, alles sollte man machen, sich nicht auf eines beschränken. Die Vielfalt nutzen.

    Kontolliert, Kadenz, naja, würde ich nur im KA-Bereich anwenden. Sonst muß man zwangsweise ein niedrigeres Gewicht verwenden und limitiert nur die mechanische Belastung, mithin sich selbst.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    153
    Für Muskelwachstum sind hier aber nicht nur harte mechanische Belastungen, sondern lange Spannungsdauern von Nöten. Und Intensität lässt sich ja auch durch langsame Ausführung der Übung erreichen.

    Hat dann sogar noch Vorteile für Gelenke und Bänder.

    Deshalb muss das mit meiner Kadenz bewegte Gewicht noch lange nicht niedrig sein und schon gar nix mit KA zu tun haben.

    Edit: Hab früher auch mal auf die harte Tour ohne Kadenz mit massig Gewicht trainiert. Folge waren dauernde Schmerzen in den Ellbogen, Handgelenkprobleme, Sehnenentzündungen, Schulterprobleme und so weiter. Seit ich mich nu fast 1 JAhr an ordentliche KAdenzen halte ist das weg. HAbe keinerlei Probleme mehr und die Muskulatur reagiert bei mir besser als vorher.

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Polyamid
    Für Muskelwachstum sind hier aber nicht nur harte mechanische Belastungen, sondern lange Spannungsdauern von Nöten..
    Sag ich doch:
    Es gibt verschiedene Wachstumsfaktoren, alles sollte man machen, sich nicht auf eines beschränken. Die Vielfalt nutzen.
    Und Intensität lässt sich ja auch durch langsame Ausführung der Übung erreichen.
    "Intensität" ist ungleich "mechanische Belastung"!

    Hat dann sogar noch Vorteile für Gelenke und Bänder.
    Das stimmt.

    Deshalb muss das mit meiner Kadenz bewegte Gewicht noch lange nicht niedrig sein und schon gar nix mit KA zu tun haben.
    Hab ich auch nicht behauptet, aber es ist zwangsweise niedriger als ein Gewicht welches du ohne Kadenz bewegen kannst. Und tendenziell dauern Sätze mit Kadenz eben länger als gewöhnliches Training, weshalb man schnell in den KA-Bereich kommt, wenn man nicht gerade nur 4 Wdh macht.

    Edit: Hab früher auch mal auf die harte Tour ohne Kadenz mit massig Gewicht trainiert. Folge waren dauernde Schmerzen in den Ellbogen, Handgelenkprobleme, Sehnenentzündungen, Schulterprobleme und so weiter. Seit ich mich nu fast 1 JAhr an ordentliche KAdenzen halte ist das weg. HAbe keinerlei Probleme mehr und die Muskulatur reagiert bei mir besser als vorher
    Ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber wenn deine Daten korrekt sind, kannst du das noch nicht so wirklich beurteilen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    49
    Ok dann sag ich mal thx @ all!

    Nur noch ne Frage was ist KA ? Kraftausdauer?

    Mfg Shin

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    So ist es.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    153
    Ja Kraftausdauer ist gemeint.

    @PhilippAlex:

    Ich bin kein Freund von diesem rapiden Trennen von Kraftausdauer, Maxkraft, Schnellkraft und was weiss ich nicht alles nur anhand der Wiederholungsanzahl und vieleicht sogar der Kadenz.
    Kraft ist Kraft auch wenn man durch verschiedene Faseranteile da Akzente setzen kann.
    Es ist richtig, daß Intensität und mechanische Belastung nicht das Selbe sind. Was ich sagen wollte ist, daß man die für den Muskelaufbau nötige Spannung (intensität wär hier nicht ganz passend) entweder wie du es sagst an der Anzahl der Wiederholungen in Verbindung mit dem Gewicht festmachen kann oder aber auch an der Kadenz und dem Gewicht. Dabei halte ich den Weg über die Kadenz für deutlich besser.

    Was du ja machst ist: Du zählst die Wiederholungen, die du mit deinem Gewicht benötigst, bis du momentanes Muskelversagen erreichst. Je nachdem wie viele Wiederholungen du da schaffst wirfst du das dann in z.B. Die Schublade Kraftausdauer, wenn du viele WH schaffst oder von mir aus Maximal Kraft, wenn du nur ganz wenige hinbekommst.

    Meine Meinung ist, daß du, wenn du eine gewisse Kadenz einhälst mit wenigen Wiederholungen einen ähnlichen Wachstumsreiz im Muskel erzeugen kannst wie du ihn normalerweise mit vielen Wiederholungen in der gleichen Zeit bekommst. Durch den fehlenden Schwung sind die Kontraktionen dabei insgesamt intensiver und das Training wird auch härter. Dabei aber weniger Risiko.
    Ich weiss das hört sich zu stark vereinfacht an aber evtl siehst du was ich sagen will.

    Mit dem Argument, daß Variation des Trainings oder wie du es sagst "Vielfalt nutzen" das Wachstum verbessern kann geb ich dir recht.
    Ich trainiere momentan nach PITT und da ist der Grundgedanke ja den Energiestoffwechsel im Muskel weitestgehend zu stören ohne dabei den Muskel sich selbst ersticken zu lassen. Pausen zwischen den Wiederholungen lassen wir hier aber mal raus obwohl dies meiner Meinung nach der beste Weg ist viele Muskelfasern zu aktivieren.

    Übrigens, Du solltest mein Know How nicht an meinen Kraftdaten in meinem Profil festmachen. Ich kenn genug Leute mit dicken Armen, die trotzdem bezogen auf Trainingstheorie nur luft im Kopf haben.

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ich glaube der Begriff Kraftausdauer wird hier oft falsch verstanden bzw. versucht zu erreichen.

    Man kann nicht einfach sagen, dass der KA-Berich ab 20+-wdh anfängt. bei der Kraftausdauer geht es darum, den Muskel für eine lange zeit unter Spannung zu halten.

    Phillip hat schon recht, wenn man 20 Wdh mit Kadenzen z.B. 4/2/4 ausführt können 20 Wdh reichen um die Kraftausdauer zu trainieren, weil der Satz dann demenstsprechen lang dauert.

    Wenn ich nun aber 20 Wdh schnell und explosiv durchziehe, dann wird das nichts. Für mit solchen Ausführungen die KA zu erreichen müssten schon 100+Wdh trainiert werden.

    Daher hat z.B. Hatfield empfohlen, die 25 Wdh für den KA-Bereich langsam auszuführen, damit man auf einen Spannungszustand von etwa 2 Minuten kommt, der dann die KA trainiert.


    Auch wenn manches hier von mir geschriebene jetzt nicht direkt in diesem Thread behauptet wurde (also biite, es ist keine Kritik), glaube ich dennoch das viele das Kraftausdauertraining flasch vertehen. Wollte keinen neuen Thread aufmachen.

    Gruß kleberson

    Es kommt also eher auf die Zeit an, als auf die genauen Wdh-zahlen.

  8. #8
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von Polyamid
    Übrigens, Du solltest mein Know How nicht an meinen Kraftdaten in meinem Profil festmachen. Ich kenn genug Leute mit dicken Armen, die trotzdem bezogen auf Trainingstheorie nur luft im Kopf haben.
    Er hat, so vermute ich, nicht deinen Wissensstand an deinen Kraftdaten festgemacht, sondern deinen Erfahrungsstand an deiner Trainingsdauer, was durchaus legitim ist. PhilippAlex wollte sagen, dass jemand mit einer gerade zweijährigen Trainingserfahrung normalerweise noch nicht genug Körpergefühl entwickelt hat, um zu wissen, worauf seine Muskulatur besser "reagiert", insbesondere vor dem Hintergrund der ohnehin raschen Veränderungen zu Beginn einer Trainingskarriere.

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Polyamid
    @PhilippAlex:

    ...


    Meine Meinung ist, daß du, wenn du eine gewisse Kadenz einhälst mit wenigen Wiederholungen einen ähnlichen Wachstumsreiz im Muskel erzeugen kannst wie du ihn normalerweise mit vielen Wiederholungen in der gleichen Zeit bekommst. Durch den fehlenden Schwung sind die Kontraktionen dabei insgesamt intensiver und das Training wird auch härter. Dabei aber weniger Risiko.
    Ich weiss das hört sich zu stark vereinfacht an aber evtl siehst du was ich sagen will.
    Ja, das ist interessant, dass du das so siehst. Und meiner Meinung nach hast du auch zu einem großen Teil recht. Aber du senkst durch die Kadenz die mechanische Belastung, diesen Punkt übersiehst du. Und nun, ich sage Variation, Vielfalt, weil ich meine, dass es Zeil sein sollte alle Wachstumsfaktoren zu nutzen. Deshalb möchte ich auch klebersons Argumentation aufgreifen:
    Es macht Sinn, ganz im Sinne Hatfields, zum einen eine maximale mechanische Belastung zu erreichen -> Explosive Wdh mit maximalem Gewicht; und zum anderen eine hohe metabolische Aislastung -> KA, am besten mit langsamen Wdh, Kadenz, so dass eine relative lange Belastung auf den Muskel wirkt;
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    @shin,

    wenn Du etwas mehr über den Sinn und die Anwendung von Kadenzen erfahren willst, dann geh mal ins HIT-Forum runter. Oben bei den Stickies ist einer dabei von einem gewissen "Thorus". Den Stickie liest Du Dir bitte mal durch. Und dann klickst Du aufs Profil von Thorus, von dort aus auf seine Internetseite. Dort siehst Du was er damit erreicht hat...


    HIT HARDER

    wildsau

Ähnliche Themen

  1. Negative Pyramide
    Von LeSunny im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 11:57
  2. negative wdh.???
    Von alkmaster im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 12:10
  3. negative klimmzüge?
    Von Robbie-Tronco im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 12:56
  4. negative Schrägbank
    Von ciferxxx im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 16:05
  5. Negative-Only HST
    Von slowlifter im Forum HST Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 00:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele