Ich glaube der Begriff Kraftausdauer wird hier oft falsch verstanden bzw. versucht zu erreichen.

Man kann nicht einfach sagen, dass der KA-Berich ab 20+-wdh anfängt. bei der Kraftausdauer geht es darum, den Muskel für eine lange zeit unter Spannung zu halten.

Phillip hat schon recht, wenn man 20 Wdh mit Kadenzen z.B. 4/2/4 ausführt können 20 Wdh reichen um die Kraftausdauer zu trainieren, weil der Satz dann demenstsprechen lang dauert.

Wenn ich nun aber 20 Wdh schnell und explosiv durchziehe, dann wird das nichts. Für mit solchen Ausführungen die KA zu erreichen müssten schon 100+Wdh trainiert werden.

Daher hat z.B. Hatfield empfohlen, die 25 Wdh für den KA-Bereich langsam auszuführen, damit man auf einen Spannungszustand von etwa 2 Minuten kommt, der dann die KA trainiert.


Auch wenn manches hier von mir geschriebene jetzt nicht direkt in diesem Thread behauptet wurde (also biite, es ist keine Kritik), glaube ich dennoch das viele das Kraftausdauertraining flasch vertehen. Wollte keinen neuen Thread aufmachen.

Gruß kleberson

Es kommt also eher auf die Zeit an, als auf die genauen Wdh-zahlen.