
-
Klingt für mich nach einer Verkürzung des M. tibialis anterior! Bin Physiotherapeut und bekomme häufig Kraftsportler mit denselben Symptomen zugewiesen!
Leide übrigens auch selbst daran, erst innerhalb der Ausbildung wurde mir dann bewußt wie wichtig Dehnen ist (übrigens erst NACH dem Training, nie davor oder während!)!!
Fleissig dehnen (gibt versch. Methoden im Internet abrufbar) dann dürfte sich das mit der Zeit (bei mir 1,5 Jahre) geben.
-
Sportbild Leser/in
Tja ich habe nach 10 Jahren wieder Fußballspielen begonnen mit ca 25 kg mehr auf den Rippen, und nach jeden Training konnt ich ein Training lan nicht mitlaufen weil mein Schienbeine so sehr schmertzten und mein trainer der auch sportmedizin studiert hat hat gemeint das das eine Überbelastung ist für den Knochen und die Sehnen! Das sollte nach ein Paar Monaten aufhören, bei mir ist es noch immer so!!
-
Da ich eigentlich Basektballer bin (trainiere aber auch noch viel in der Muckibude), hatte ich das gleiche Problem. Ich habe einen Senk- Spreitzfuß, was bedeutet, dass der Fuß die Kräfte die durch das Laufen und Springen auf die Beine wirken "falsch" auf das Bein überträgt und somit anderer Stellen oder Bereiche am Bein überbelastet. Durch Einlagen wird die Fußverformung, die nebenbei bemerkt jeder 2. hat, ausgeglichen und ich hatte seitdem nie mehr Probleme. Also geh mal zum Orthopäden und lass dich untersuchen.
-
Hallo,
habe die antworten jetzt nur überflogen.will kurz was dazu sagen.
Ich hatte/habe teilweise das gleiche problem.
ich boxe ja noch nebenher und habe oft nach seilspring übungen ziemlich starke schmerzen im schienbein und an den fuss gelenken.früher war das nie so.erst seit ich kraftsport mache und über 80,jetzt an die 90kg gekommen bin habe ich diese schmerzen die sich einfach anfühlen wie eine überbelastung.
die schmerzen sind direkt hinter dem schienbein knochen.man sagte mir das das die knocheninnenhaut sei die da schmerze.auch ich bin überfragt aber warum ich teilweise solch extreme schmerzen habe nach dem bischen rumhüpfen.rennen oder die treppen elegant runterhüpfen kann ich dann oft über sehr lange zeit nicht machen weil es mir immer reinzieht.mittlerweile hat sich das aber gebessert.ich denke durch regelmässiges training wird der körper daran gewohnt.vielleicht kam es ja durch das recht schnell ansteigende körpergewicht zusammen.und man weiss ja das knochen und gelenke viel länger brauchen um sich an gesteigerte belastungen anzupassen,als etwa die muskulatur
-
Sportrevue Leser
ich hatte es auch (hab mit laufen zum sommer hin wieder angefangen). nahm jetzt letzte woche immer ne calciumtablette zu mir und hatte diese probleme nimmer. die leistung hat sich aber derbe gesteigert.
wenn man verkürzte sehene hat, tut einem bergauf laufen weh. geht das in die gleiche richtung?
-
schienbeinprobleme
ist zwar schon ein alter thread, wollte meinen senf aber als laeufer dazugeben:
1. kann nicht sagen, in wiefern kraftraining an den beinen, die sehnen verkuerzt unhd zu dem genanten problem fuehrn kann
2. ist ein klassisches langstreckenlaeufr problem, kenne das als marathoni gut
tip: weiterlaufen.... klar kann es zu einer knochenhautentzuendung kommen, es kann vieles passieren, aber in der regel, wenn man es nicht uebertreibt, sprich langsam, nicht stundenlang, nicht auf km fressen, dann ist das alles kein problem.
der koerper gewoehnt sich daran, zaehne zusammenbeissen muss man aber anfangs etwas. bin kein arzt, kann also nicht sagen, dass es keine folgeschaeden gaebe, aber unter laeufern ist es ueblich bei diesem problem weiterzulaufen - alleine die laufsucht treibt
zum laufstil kann ich nur sagen: man verbrennt mehr klorien, wenn man schnell, mit grossen schritten, starken bewegungen trainiert, was ja im sinne von definition bei dir als kraftsportler erwuenscht ist. aber, um erst mal eine grundkondition im laufen zu bekommen, schau dir marathonis oder am besten ultras und deren laufstil an: fuss wird fst nicht vom boden gehoben, kleine schritte, kaum armbewegung, alles auf minimal, damit man 42 oder 64 oder 100 km durchhaelt. das schont am anfang extrem gelenke und baender. wenn du dann mal ne grundkondition im laufen hast - ich weiss, du versuchst es schon seit jahren, bist in meinen augen trotzdem nicht mit echten laeufern vergleichbar - dann kannst du immer noch den einsatz hochfahrenund dich beim laufen auspowern. wuensche viel spass und weniger schmerzen greets
Ähnliche Themen
-
Von streunersschulz im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.04.2006, 00:03
-
Von Brandineser im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.09.2005, 20:35
-
Von gept im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.07.2005, 01:01
-
Von Sandro26 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 13:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen