
-
Schmerzen am Schienbein auf dem Laufband...Brauche Rat!
Ich bin vor knapp 4 Wochen mit meiner ersten Defi angefangen. Davor habe ich gute 2 Jahre auf Aufbau trainiert.
Mache 2x die Woche vor meinem eigentlichen Gerätetraining Cardio sowie den 3. Tag nur Gerätetraining. Für den Anfang bin ich mit ca. 15min Laufband und ca. 10min Cross-walker angefangen bei einem Puls von ca. 150. Will mich nun so langsam auf ca. 50min steigern. Nach den ersten Cardio Trainingseinheiten habe ich auf dem Laufband Schmerzen an den Schienbeinen verspürt.
Woran liegt das? Wie kann man es beheben?
Liegt es daran, dass das Schienbein auf dem Laufband mit einem speziellen Druck in der Vorwärtsbewegung belastet wird, der vielleicht ungewohnt ist? Muss sich der Körper da so lange dran gewöhnen?
Vielleicht hat bzw. hatte jemand das gleiche Problem und kann mir einen Rat geben. Ich wäre sehr dankbar!
MfG
Sandro
-
Das hatte ich auch, als ich regelmäßig im Wald laufen gegangen bin. Das ganze hat also nichts mit dem Laufband als Solches zu tun. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Überbelastung durch die ungewohnten Bewegungsabläufe, bzw. das ungewohnte Lauf-Training an sich.
Wegbekommen kannst Du die Schmerzen eigentlich fast nur durch eine Trainingspause von ca. 1-2 Wochen. Bei mir kam es dann allerdings ab der 3.Trainingseinheit wieder...
Nachdem sich dieses Spielchen 2-3 mal wiederholt hat, habe ich das Lauftraining durch Cross-Trainer und Fahrrad ersetzt. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr. Und das das Ganze vom Bewegungsablauf her der Gesundheit wesentlich zuträglicher ist, als zu joggen, versteht sich eigentlich von selbst...
Gruß, Joe 
P.S.: Wenn Du nur Cardio-Training machst, um zu definieren, solltest Du Dir allerdings auch mal Gedanken machen, ob eine Diät nicht wesentlich effektiver wäre!?!
-
hallo hallo. 
Das ist deine Tibialis-Sehne.., wohl durch fehlbelastung meldet Sie sich bei dir..das kann so weit gehen das sich die Knochenhaut entzündet. Dein Körper will dich nur warnen bildlich gesprochen.., er sagt die entweder du läufst richtig, oder läßt es sonst reiße ich! 
Gruß
-
 Zitat von Joe1978
P.S.: Wenn Du nur Cardio-Training machst, um zu definieren, solltest Du Dir allerdings auch mal Gedanken machen, ob eine Diät nicht wesentlich effektiver wäre!?!
Ich mache Cardio-Training in Kombination mit Kraft bzw. Ausdauertraining (15-20Wdh.) an den Geräten. Natürlich habe ich meinen Ernährungsplan dementsprechend umgestellt!
Gruß
@Blade24
Das hört sich ja gar nicht gut an. Mir selber fällt eigentlich kein falscher Laufstil auf. Werde heute mal den Trainer bitten meinen Laufstil zu bewerten. Könnte es sonst am evtl. falschen Laufschuh liegen? Trage die Nike Air Max Classic BW.
Gruß
-
Schienbeinkantensyndrom nennt sich das bei Zeiten.
Kommt von Fehlbelastung, schlechte Schuhe, zu schnelle Trainingsintensitätssteigerung, Muskeltonusschwierigkeiten.
Musst mal googeln für genaueres, verschwindet aber nach Schonung wieder
LG
Semper
-
Eisenbeißer/in
hatte ich auch schon mal 
dürfte der Muskel sein, der für das Zehen heben zuständig ist, die Knochenhaut könnte auch etwas gereizt sein - gibt sich aber alles wieder - reine Gewohnheitssache
-
Men`s Health Abonnent
Duck mal da: http://www.time-to-run.com/injuries/...schienbein.htm
Achillissehne dehnen hilft mir etwas. Ich machs so: Auf einem Bein stehen und irgendwo festhalten. Das Gewicht lagert aber auf der Ferse des Fußes der am Boden ist.
Jetzt eine einbeinige Kniebeugen machen, und zwar so wie mans nicht machen sollte. Beckenposition nicht verändern und nur das Knie nach vorne schieben, bis die Ferse droht sich vom Boden zu lösen.
Dazu kann man mit dem anderen Fuß versuchen die Ferse runterzudrücken.
Gruß, Joe
-
Danke für eure Tips! Der Link ist auch sehr interessant!
Werde es mal mit speziellen Dehnübungen probieren und die Trainingsintensität etwas reduzieren.
Ich hoffe ich kann bald wieder normal mein Lauftraining ausüben.
Gruß
-
Hatte ich auch, Ursache gefunden
Das gleich hatte ich auch.
Bei mir lag es am chronischem Magnesiummangel.
Seit ich genügend Mg zu mir nehme, ist es weg.
Ich kann Dir nur das Präparat Magnetrans Forte empfehlen, da sind 150mg schweres magnesiumoxid drinn entspricht 150mg Magnesium.
Bei den anderen darreichungsformen resultiert nur ein Bruchteil davon(ca. 25mg) in Magnesium, es ist Geldverschwendung, da Du mind. 300 mg echtes Magnesium brauchst, um die Depos zu Füllen...
Gruss
-
Men`s Health Abonnent
Ich hab grad was cooles gefunden: http://www.joeskopec.com/dard/dard.htm
Falls sich jemand mit Rohren und so Zeugs auskennt: Wie heissen die Bauteile auf deutsch? Gibts die in dieser Größe überhaupt bei uns?
Gruß, Joe
Ähnliche Themen
-
Von streunersschulz im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.04.2006, 00:03
-
Von Brandineser im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.09.2005, 20:35
-
Von gept im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.07.2005, 01:01
-
Von Sandro26 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 13:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen