
-
Sportrevue Leser
wie sollte ich meinen denn aufrüsten?
64er 3000+ auf sockel 939 und ne 6600gt auf pci-e
habe 512 mb ram. soll ich mir noch den selben riegel kaufen, oder einen 1 gb dazu
ich will zumindest c&c3 mit dicken explosionen spielen, weil meine lieblings pc spielserie der echtzeitstrategie.
-
Eisenbeißer/in
danke fuer eure beitraege!
Netzteil
be quiet 400W ATX 12V 1.3
AC eingang 200 ~ 240V 4A 50Hz
DC ausgang: (max combined wattage 380W)
+3,3V 28A 220W
+5V 40A 220W
+12V 20A 240W
das tollste: es leuchtet blau!! und ist super leise
Graka:
ATI Radeon 9800pro 128MB DDR
-
was das NT angeht langt es locker da haste vorerst genug power für dein system.
was deine graka angeht:
die 9800pro ist ne sehr gute karte falls mit 256bit anbindung aber für die heutigen games etwas überfordert wenn man mit den ganzen effekten auch noch spielen will
von daher bleib ich bei der obigen karte die ich genannt hab. fast das dreifache an leistung wirste dann schon haben.
wie sollte ich meinen denn aufrüsten?
64er 3000+ auf sockel 939 und ne 6600gt auf pci-e
habe 512 mb ram. soll ich mir noch den selben Riegel kaufen, oder einen 1 gb dazu
ich will zumindest c&c3 mit dicken explosionen spielen, weil meine lieblings pc spielserie der echtzeitstrategie
entweder den 512er raushauen und 2 x 1gb einbauen oder den 512 lassen und noch einen 512er reinbauen dann haste dualchannel aktiviert
-
hmm, ich überlege, ob ich mir ne geforce7900 oder 7950 hole. oder doch warten, bis die 8300 bzw 8600 rauskommen?
soll max 200 euro kosten der spaß
-
Sportstudent/in
Die 7900 oder 950 Modelle sind auf jeden Fall zu empfehlen. Da kannste echt noch alles mit spielen, Vorraussetzung ist natürlich auch dass der Rest der Hardware stimmt.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Meister Popper
wie sollte ich meinen denn aufrüsten?
64er 3000+ auf sockel 939 und ne 6600gt auf pci-e
habe 512 mb ram. soll ich mir noch den selben riegel kaufen, oder einen 1 gb dazu
ich will zumindest c&c3 mit dicken explosionen spielen, weil meine lieblings pc spielserie der echtzeitstrategie.
Die 6600gt hatte ich auch, war anfang 2006 für 100€ ok,
heute reicht sie leider kaum noch aus.
Eine Mittelklassegrafikkarte für 150-250€ nat. DX9 reicht völlig.
Zum Speicher:
Mit Everest gucken was du für Ram hast+Blick auf dein Mainboard.
Hast du noch 2 Bänke frei?
Sind bereits 2 Bänke mit 2x256mb belegt?...
Ich hatte 2x512mb und 2 frei. Habe 2x512mb des selben Speichers nachgekauft und hat problemlos gefunzt.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von BigPascal
Die 6600gt hatte ich auch, war anfang 2006 für 100€ ok,
heute reicht sie leider kaum noch aus.
Eine Mittelklassegrafikkarte für 150-250€ nat. DX9 reicht völlig.
anfang 2005 war sie mehr als ok. kostete mich 160 euro (asus quality)
da war sie bei tests gehobene klasse, jetzt gerade mal der unterste referenzwert ("nur zur textverarbeitung empfohlen")
Zum Speicher:
Mit Everest gucken was du für Ram hast+Blick auf dein Mainboard.
Hast du noch 2 Bänke frei?
Sind bereits 2 Bänke mit 2x256mb belegt?...
Ich hatte 2x512mb und 2 frei. Habe 2x512mb des selben Speichers nachgekauft und hat problemlos gefunzt.
hab noch 3 bänke frei. nur 1 * 512mb drinne. ist es schlechter noch 1 gb dazuzukaufen, als wenn ich nur noch ein 512er reinhauen. auch von der preis-leistung??
........................
-
hab mir jetzt die bestellt 
http://www.alternate.de/html/product...wTechData=true
PowerColor bietet mit der Radeon X1950XT eine kleine 1950 Karte mit Power. Die Karte mit einer 256-Bit Speicheranbindung, 1,6 GHz GDDR3 Speicher und eine auf 625 MHz getaktete GPU sorgen für Spitzenergebnisse in jedem Benchmark oder 3D-Spiel.
mir sind Speicher + Taktfrequenz wichtig, man kann mit einer solchen Karte mittlerweile ja auch andere Dinge als Spiele spielen
-
Sportstudent/in
Warum so viel Geld für eine Karte ausgeben? Da bekommstr du aber schon etwa die gleiche Leistung für 100€ weniger. Klar, die Karte ist schnell und hat ne schöne Kühlung drauf, aber jetzt noch ne DX9 Karte, eigentlich dumm.
-
Men`s Health Abonnent
X1900 is ne spitzenkarte, DX10 karten braucht heute noch kein mensch. DX10 is so ein großer sprung in der entwicklung der Grafikchips, dass ich die erste generation auslassen würde und dann bei der GF9 oder R700 zugreifen. is auf jeden fall klüger
bei DX10(Shader Model 4) wird nämlich die ganze GPU umgekrempelt(nurnoch eine Recheneinheit[fei programmierbare Vertex-Shader] für alle Operationen, die von den Programmierern einzeln und speziell angesprochen werden) und es kann sein, dass nicht gut optimierte spiele von der mehrleistung nicht wirklich profitieren, da fährt man mit einem günstigen High End modell der letzten generation besser.
die X1900 is auf jeden fall die beste wahl als SM3 Karte, da die GF7 nicht alle eigenschaften der DX9.0c spezifikation erfüllt(kann zb keine kantenglättung inkl. HDR Beleuchtung). Dazu hat die R520/R580 Generation(ATi X1000) auch ne bessere Video Dekodierung als die GForce7. Zwar is die GF8 in allen Bereichen gleich gut oder besser als die X1900 aber ich würde wie schon gesagt die erste DX10/SM4 generation überspringen.
hab noch 3 bänke frei. nur 1 * 512mb drinne. ist es schlechter noch 1 gb dazuzukaufen, als wenn ich nur noch ein 512er reinhauen. auch von der preis-leistung??
auf jeden fall einen 1024er, der Vorteil vom Dualchannel liegt anwendungsbedingt bei maximal 5%, bei ram und HDD immer primär auf kapazität schauen, hast mehr davon.
Ähnliche Themen
-
Von aquafiore111 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.06.2007, 13:36
-
Von Andy2000 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.07.2006, 00:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen