Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    131
    agp?bei den preisen für leistungsfähige pci karten in aller regel nicht.
    nicht mehr.
    oft sind agp karten deutlich teurer als ihre pcie pendanten.
    lohnt nur wenn du noch einen sehr guten prozessor hast,x2 mit guten taktfrequenzen für den du keine pcie mainboards bekommst.
    in allen anderen fällen;nein.

    Zitat Zitat von MajPay
    und ne Raptor mit 10K umdrehungen für 200€ die nur 150GB speichert kaufen wohl auch nur deppen. da greift jeder mensch, der nur halbwegs bei verstand is und ned unbegrenzt mittel hat doch lieber zu einer 500GB Platte und zahtl die HÄLFTE
    absolute zustimmung,das sind reine serverplatten,in keinem homepc hällste den lärm von 10000upm aus...

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    1.277
    warum ist die agp-karte so teuer? weil es einen zusätzlichen Entwicklungsaufwand bedarf, der durch viel geringere verkaufszahlen (im vergleich zu pcie) erst reinzuholen ist. übrigens: die gleiche diskussion verlief vor einiger zeit noch bzgl agp und pci. selbst jetzt sind einstiegs-3dkarten noch für pci zu kaufen.

    Und davor war isa, und davor vesa und davor ... ich glaube, größere grafikkarten als für vesa hab ich aber mein leben lang danach nie wieder gesehen ...


    wegen der raptor: die macht auch keinen sinn im privat-pc. einzig und allein als server- oder als NAS-platte. Also: NAS-Kiste in den Keller stellen, 4 platten rein, raiden und ab die post.

  3. #23
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von Red Army Fucker
    warum ist die agp-karte so teuer? weil es einen zusätzlichen Entwicklungsaufwand bedarf, .
    absolut richtig,die neueren grafikchips sind alle auf pci-e zuentwickelt;
    drum,willst du die auf nem agp system laufen sehen braucht es häufig noch einen brücken-chip der den eigentlich für pci-e chipsatz entwickelten gpu für agp tauglich macht..
    ist ab allen geforce7000er karten der fall.
    und;was am auslaufen is an hardware wird seltener;damit oft teurerer..
    schon immer so bei pc hardware.

  4. #24
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    der grund für die preise is aber wohl eher $der gewinn$

  5. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    1.277
    klar, wollen die gewinn damit machen. bei niedrigeren stückzahlen muss ich aber uU höhere kosten einplanen (vertrieb, produktion, marketing, qualitätssicherung etc). entsprechend passen die die preise an.

  6. #26
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    220
    Hallo,
    ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe ein
    P4 mit 3 Ghz,
    160 GB Festplatte,
    512 MB Arbeitsspeicher
    DVD Brenner
    DVD Laufwerk
    AGP ATI Radeon 9800 mit 128 MB

    Dann ist mir die Grafikkarte kaputt gegangen nach ca. 3 Jahren. Da ich nich unmengen von Geld für eine Karte ausgeben wollte, da der PC schon älter war, habe ich mich mal um geschaut. Die neusten PC sind auch nicht viel besser.Haben vielleicht etwas mehr Arbeitsspeicher, eine größere Festplatte oder ein paar hz mehr Prozessor. Aus diesem Grund habe ich mich für eine neue Grafikkarte entschieden. Eine AGP ATI x1650 mit 512 MB. Hab knapp 130 € bezahlt. Hab mir dann zusätzlich bei ebay für 20 € 512 MB Markenarbeitsspeicher besorgt.
    Ich muss sagen die ATI x1650 lohnt sich für den Preis auf jeden fall. Hab Counterstrike Source mit höchster Auflösung gespielt, Unreal Tournament 2004, Quake und Doom. Alles spiele liefen flüssig. Ich bin der Meinung eine Komponenten aufzurüsten lohnt sich nur dann wenn der Rest einigermaßen auf dem neusten Stand ist. Und im Notfall kauft man für 50 € bei Ebay eine gebrauchte Karte. Diese tut dann vielleicht 2 Jahre seinen nutzen. Dann kauft man sich eh ein neuen Computer.

  7. #27
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    tut mir leid das sagen zu müssen, aber du hast dich falsch entschieden

    die X1650pro/X1600pro/XT sind lowend
    nur die X1650XT ist Mid-range, die X1650XT hat doppelt soviele shader, deine hat nur 4 Pipes mit jeweils 3 shadern.

    zum vergleich:

    deine alte hatte 8 Pipes mit jeweils 1 shader

    also 130€ für eine X1650pro ist eine schlechte investition.

    dazu machen 512MB Videospeicher keinen sinn bei der karte, da sie auflösungen, wo sich 512MB auszahlen(1600*1200 mit kantenglättung oder mehr) nicht schnell genug berechnen kann ... bei deiner karte sind die 512 ein marketingtrick

    für 130€ hättest du schon eine X1950GT Super 512MB von Palit bekommen, die hat zum vergleich 12 Pipes mit heweils 3 Shadern, statt einer 128bit Speicheranbindung eine mit 256bit (doppelter datendurchsatz zwischen speicher und GPU). eine X1950GT dürfte 250% der Leistung einer X1650pro bringen, also fast 3 mal so schnell ....

    dazu hättest du dir lieber auch gleich einen 1024MB Riegel gekauft...

    wenn du vielleicht noch kannst, dann tausch sie um oder geb sie zurück, du bekommst viel mehr für 130€.

  8. #28
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    erstens)

    dual channel funktioniert nur mit 2 identischen riegeln (Frequenz, Größe, Timings, Commandrate), was anderes hab ich nie geschrieben
    habs jetzt geblickt was du auf seite 1 sagen wolltest aber.....

    zweitens)

    nur idioten kaufen sich High End speicher für doppelt soviel Geld wie ein Mainstream kostet, obwohl sie (selbst wenn sie statt 200 mit 300 laufen und 30% schnellere timings haben) KEINEN subjektiven vorteil bringen. bringen nur in speziellen benches was, die mir aber NIX nutzen. selbst beim übertakten brauch ich keinen High End speicher, da ich einfach mit Busteiler fahre ...

    und ne Raptor mit 10K umdrehungen für 200€ die nur 150GB speichert kaufen wohl auch nur deppen. da greift jeder mensch, der nur halbwegs bei verstand is und ned unbegrenzt mittel hat doch lieber zu einer 500GB Platte und zahtl die HÄLFTE

    also: bei Ram und HDD -IMMER- primär auf kapazität schauen. wenn der aufpreis von DDR2-533 zu DDR2-800 zb zu verkraften is (10€ mehr), dann kann man schon investieren... aber man hat von 2GB Billigspeicher immer mehr wie von einem GB HighEnd speicher

    und von 500GB Festplattenspeicher, der mir 60MB in der sekunde schreibt hab ich auch mehr als von 150GB Festplattenspeicher, der mir 80MB in der sekunde schreibt, zumahl ich hier fürs geld 2 kaufen kann und mit denen im raid0 wieder an der Raptor vorbeiziehe, das bei 660% kapazität
    dann schreib auch in zukunft wie du es meinst.
    wenn du behauptest man soll primär nur auf die grösse beim ram und bei der hdd schauen so ist es schlicht falsch.
    denn es gibt auch hdds mit 5200/umin und nur 2mb cache und die haben auch relativ viel speicher.
    der unterschied zu einer 7200/umin und 8mb cache ist schon spürbar und vom preis her nur paar euro teurer.

    das was du gesagt hast ist zwar richtig aber man sollte nicht so schnell pauschalisieren.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. LOhnt sich creatin
    Von aquafiore111 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 13:36
  2. Lohnt es sich noch die 10 Tage
    Von Andy2000 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 00:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele