
-
Fruktose hat zwar einen geringen GI, ist aber trotzdem problematisch - zumindest in größeren Mengen.
Zum einen steht Fruktose unter Verdacht über verschiedene Mechanismen die Fettleibigkeit zu fördern und zum anderen kann sich Fruktose ungünstig auf die Blutfettwerte auswirken.
http://www.stern.de/wissenschaft/ern...le/569663.html
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von rantanplan
Fruktose hat zwar einen geringen GI, ist aber trotzdem problematisch - zumindest in größeren Mengen.
Zum einen steht Fruktose unter Verdacht über verschiedene Mechanismen die Fettleibigkeit zu fördern und zum anderen kann sich Fruktose ungünstig auf die Blutfettwerte auswirken.
Größere Mengen Fructose können auf Dauer auch sehr gefährlich für den Darm sein, wenn man sie (wie immerhin 1/3 der Bevölkerung, Link) nicht ausreichend resorbieren kann.
Osmotischer Druck, Bakterien, Reizung der Ileozökalklappe... das kann schnell zu einer chronischen Darmkrankheit führen!
Ähnliche Themen
-
Von HeavyDuty1982 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.03.2010, 07:51
-
Von maxell89 im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.01.2007, 07:55
-
Von Hansq im Forum Ernährung
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 03.11.2006, 23:57
-
Von Aureum im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.08.2005, 14:04
-
Von David18 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 09:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen