Hallo rantanplan,

Zitat Zitat von rantanplan
(..)
Man kann sich zwar sicherlich darüber streiten, ob man bis zu 3g pro kg KG benötigt, aber 1,5g/kg/KG würde ich als absolutes Minimum bezeichnen.
ich habe es bisher mit 50gEiweiss/Tag geschafft meine Kraft zu 90% zu halten.
Davor war ich auch schon trainiert. Das verwundert mich doch etwas.

Natürlich bin ich schmaler geworden und die Muskulatur hat sich vermindert, trotzdem ist die Kraft noch das. Vielleicht ist die Muskulatur effizienter geworden?

Zitat Zitat von rantanplan
Was man auch bedenken muss: Der Körper ist zwar in der Lage sich an eine geringe Eiweißzufuhr anzupassen (außerdem schützt das Training selbst natürlich vor Magermasseverlusten), aber wenn man an eine hohe Proteinzufuhr gewöhnt ist und dann direkt von heute auf morgen in eine proteinarme Reduktionsdiät verfällt, wird man zwangsläufig verstärkt Muskulatur abbauen, da der Körper nicht so schnell adaptiv reagieren kann.
Ich kann das nicht entkräften.

Ich könnte mir aber vorstellen dass, wenn man dem Körper essentielle Aminosäuren zuführt, er sich das "nötige" Protein synthetisiert. Was wiederrum den Grundumsatz erhöhen müßte.

Ich habe das Gefühl, dass der Körper im Verwalten des Mangels effektiver mit der Nahrung umgeht als wenn man ihn mit Nährstoffen zuschüttet.

Oft ist weniger mehr.

Zitat Zitat von rantanplan
Bei Deinem Diätbeispiel von 1700 kcal würde ich vielmehr die KH-Zufuhr etwas zugunsten einer höheren Eiweißzufuhr einschränken.
Ich werde es einfach mal für 3 Wochen versuchen.
Ich erhöhe die Eiweissmenge von 50 auf 110g/Tag.

Meine Aufteilung wird nun so aussehen:
200Kh/110Ew/45Ft + 30g Ballaststoffe

Sollte ich es nicht vergessen melde ich mich in 21 Tagen wieder.
Vielleicht sind bis dahin einige reifer geworden.