Hi,
ich würde mir auf jeden Fall als erste Anschaffung (auch wenns mit dem Geld knapp ist, es lohnt sich) ein paar Gerüstböcke aus dem Baumarkt holen. Daran kannst du schonmal Dips machen. Das wäre dann schonmal eine sehr gute Grundübung für Brust, Schulter und Trizeps.
Liegestütze kannst da dann durch Dips ersetzen.
An den meisten Gerüstböcken kann man aber nur mit Handschuhen trainieren, weil die "Griffe" aus Vierkant besteht. Unbedingt im Baumarkt testen, ob du mit dem Druchmesser der Griffstellen zurechtkommst.
Kosten: ca. 30€ bis 50€ (auf Angebote achten!). Hab meine von Praktiker.


Als nächstes wäre dann eine Langhantel plus die passende Ablage dran.
Gewichte kaufst du dann nach und nach. Vielleicht auch mal auf Trödelmärkten nach Gewichten gucklen, denn dort gehen sie sehr günstig weg. Gewichte an sich finde ich sehr teuer.
Damit kannst du dann Kniebeuge machen und mit der Langhantel auch einige Übungen mehr. Zum Beispiel Kreuzheben.


Ich habe vor zwei Monaten mit dem Training angefangen (nach einigen Pausen ) und ich trainiere nur mit Kniebeuge, Dips und Klimmzüge. Habe damals wesentlich umfangreichere Pläne gehabt, aber mit diesem Plan komme ich deutlich besser zurecht, auch was die Kraftfortschritte angeht. Ich trainiere jeden 3. Tag.

Welches Training speziel für dich das beste ist, das kannst nur du selbst herausfinden. Aber für Anfänger ist ein Ganzkörperplan 2 bis 3 mal die Woche nicht verkehrt.