
-
Da musst du den Vertrag mal lesen.Ausserordentliches Kündigungsrecht räumen dir Studios i.d.R. nur mit ärztlichem Artest ein, manche auch , wenn du so weit wegziehst , dass es dir nicht möglich ist das Studio weiterhin zu besuchen.Jedoch das auch nur im Sonderfall , wenn du spontan umziehen musst(z.B. Versetzung oder weil du vom Arbeitsamt dorthin vermittelt worden bist).Du kannst ja mal fragen , ob du einen Vertrag bis Jahresende machen kannst , ggf gehen sie auf dich ein.Studioketten können es sich leider leisten , so etwas abzulehen , aber fragen kostet nichts.
Ähnliche Themen
-
Von Radical im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:34
-
Von Foreigner im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 28.08.2008, 17:03
-
Von ThePhenomen im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.06.2008, 02:59
-
Von AxelKr. im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.09.2005, 10:21
-
Von Enzo82 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.08.2004, 11:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen