Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Beiträge
    21

    Muskelater =Ergebnis für Intensität ?

    Hi

    Es geht um folgendes und zwar würde ich gerne eure Meinungen hören zum Muskelater =Ergebnis für Intensität ?


    Zur Info ich pumpe schon 6 Jahre und das nur Zuhause es liegt also net an der Übungs oder Reihenwechslung.

    Kann mann das so stehen lassen das ich immer mit voller Intensität trainiere?

    Wegen dem starken Muskelkater an den daraufolgenden Tag ?

    Bin gespannt auf eure Antworten

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.07.2004
    Beiträge
    14
    wenn man sehr gut trainiert ist sollte man keinen Muskelkater haben

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von VasxX
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    475
    Tag!

    Also ich bekomme sehr leicht muskelkater, wenn ich z.b die gewichte oder die intensität gesteigert habe. Bin wohl sehr anfällig dafür.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Es kann entweder ein Zeichen von Intensitäts- oder Übungsausführungsänderung (ungewohnt) sein. Muskelkater (DOMS) kommt durch Fibrillenzerreissungen (Mikroverletzungen) im Bereich der Z-Scheiben mit nachfolgender Entzündung zustande. Diese Verletzungen heilen innerhalb weniger Tage ab und danach ist der betroffene Muskel für die gleiche Belastung DOMS-refraktär, d.h. es kommt zu keinem DOMS mehr solange sich nicht Intensität oder Übungsausführung ändern. Das ist vergleichbar mit einem Knochenbruch: Ein Knochen bricht nie an der gleichen Stelle (Narbe) ein zweites mal. Ein Muskelkater ist also eine Mikroverletzung, die aber keine Bedingung oder Aussage für den Trainingseffekt ist (weder im Sinne von Hypertrophie noch Kraftsteigerung) - allerdings gewisse Aussagen zur Intensitäts-/Ausführungsänderung zulässt.

    http://de.fitness.com/exercise/articles/muskelkater.htm

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Richtig: Die Ursache von Muskelkater sind muskuläre Mikrotraumata. Mikrotraumata sind wiederum wichtig, um einen Wachtsumsreiz zu setzen, da durch diese Mikroverletzungen Wachstumsfaktoren aus der Zelle austreten, die in der Folge einen Muskelaufbau in Gang setzen.
    Folglich ist zumindest ein leichter Muskelkater wohl eher ein gutes Zeichen, wobei man auch beachten muss, dass die Schmerzempfindlichkeit individuell und sogar abhängig von der Körperregion unterschiedlich sein kann. Mit anderen Worten: Man kann offenbar auch Mikroverletzungen haben, ohne besondere Anzeichen für Muskelkater zu haben.

Ähnliche Themen

  1. Diät Ergebnis
    Von daw666 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 11:06
  2. Aufwärmen und Ergebnis
    Von BlackVolle im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 11:46
  3. MR ERgebnis - heilungsprozess!?
    Von peter19 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 10:53
  4. Ergebnis Frauen WM
    Von klingonin im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2003, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele