Richtig: Die Ursache von Muskelkater sind muskuläre Mikrotraumata. Mikrotraumata sind wiederum wichtig, um einen Wachtsumsreiz zu setzen, da durch diese Mikroverletzungen Wachstumsfaktoren aus der Zelle austreten, die in der Folge einen Muskelaufbau in Gang setzen.
Folglich ist zumindest ein leichter Muskelkater wohl eher ein gutes Zeichen, wobei man auch beachten muss, dass die Schmerzempfindlichkeit individuell und sogar abhängig von der Körperregion unterschiedlich sein kann. Mit anderen Worten: Man kann offenbar auch Mikroverletzungen haben, ohne besondere Anzeichen für Muskelkater zu haben.