Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber irgendwie kommen mir diese ganzen Größe - Gewichtsrechnungen sinnlos vor, da gibt es doch auch noch andere Faktoren?

Ich meine wenn Personen A und B beide 175 cm groß sind sind, aber Person A einen wesentlich kleineren Brustkorb hat, schmalere Schultern/Hüften, dünner gebaut ist, dann wiegt er doch bei sonstigen gleichen Faktoren logischerweise weniger, ohne auch nur im geringsten mehr "untergewichtig" zu sein? Wenn man dieser Person sagt, er müsste um sein Idealgewicht zu erreichen, 20 kilo draufpacken, dann hätte er am ende ne Fettwampe, bzw würde aussehen wie ein Bodybuilder?!

Ich meine ich bin 175 cm groß, 17 Jahre alt, wiege (grad nicht ganz sicher) zwischen 57/58 kilo (hab vor einigen monaten bei 55 angefangen), und bin trotzdem nicht "untergewichtig" vom aussehen her, klar, wenn ich breiter gebaut wäre würde man vllt die Rippen durchschimmern sehen, aber das ist bei mir absolut nicht der Fall, eher sind mir meine 12% Körperfett zu hoch...wobei Masseaufbau natürlich Vorrang hat

Wenn man bei mir dieses Prinzip Größe- 100 anwenden würde, dann wäre ich ja total untergewichtig...