
-
Men`s Health Abonnent
Fettzellen vermehren sich -> aber "vernichten" kanbn man sie nicht mehr (soweit ich weiß/gelesen habe)?
-
 Zitat von Solution
Habe es selbst gerade nachgelesen, und demnach kann Fettzellen-Hyperplasie auch bei Erwachsenen beobachtet werden.
Einen Beweis/Beobachtung/Studie am Menschen (nur an gewissen Tierarten, aber das ist nur hypothetisch) dafür habe ich bis heute nicht gesehen. Irgendjemand?
Fettzellen sollen bis zu einem Triglyceridgehalt von 0.7 mcg/zelle hypertrophieren können, demnach dürfte es erst bei ausgeprägter Adipositas zur Hyperplasie kommen.
@arena: Leere Adipocyten bleiben wahrscheinlich erhalten, bis auf Eingriffsmöglichkeiten: Liposuction bzw. Apoptose (programmierter Zelltod).
-
Solution hat folgendes geschrieben::
Habe es selbst gerade nachgelesen, und demnach kann Fettzellen-Hyperplasie auch bei Erwachsenen beobachtet werden.
Einen Beweis/Beobachtung/Studie am Menschen (nur an gewissen Tierarten, aber das ist nur hypothetisch) dafür habe ich bis heute nicht gesehen. Irgendjemand?
@eisenbaer
Ich war auch der Meinung, Fettzellen würden beim Erwachsenen nicht hyperplasieren. Man kann oft feststellen, dass stark übergewichtige Menschen ab einem bestimmten Gewicht nicht mehr nennenswert zulegen, was ja darauf hindeuten würde.
Alle Quellen, die ich gestern im net diesbezüglich gefunden habe, gehen aber vom Gegenteil aus. Studien oder Belege zu diesem Thema habe ich aber auch keine gefunden...
Gruß
-
Ich schätze, eine Hyperplasie von Fettzellen direkt nachzuweisen, ist in der Praxis ähnlich schwierig, wie eine Hyperplasie von Muskelzellen nachzuweisen.
Ich habe mich vor kurzem ein wenig mit dem Thema Angiotensin beschäftigt - da ist zumindest eine Hyperplasie in vitro nachzuweisen.
Deren Hypothese (Ailhaud et al.: Curr Opin Clin Nutr Metab Care, 2002 5:385-389):
...the main physiological effect of adipose angiotensinogen on fat mass enlargement is due to angiotensin II favoring FAS and esterification to triglycerides. Under conditions where angiotensinogen production and its release are dramatically increased by glucocorticoids or fatty acids, however, local angiotensin II concentrations may become sufficient via angiotensin II receptors or angiotensin II-related receptors to stimulate prostacyclin synthesis and release. This, in turn, leads to the recruitment of new, small size fat cells.
Fettzellen sollen bis zu einem Triglyceridgehalt von 0.7 mcg/zelle hypertrophieren können, demnach dürfte es erst bei ausgeprägter Adipositas zur Hyperplasie kommen.
...eine Muskelzellhyperplasie kann auch auftreten, wenn das Hypertrophiepotential der Zelle noch nicht ausgeschöpft ist. Ich schätze, das wird bei Fettzellen prinzipiell nicht anders sein.
-
 Zitat von rantanplan
...eine Muskelzellhyperplasie kann auch auftreten, wenn das Hypertrophiepotential der Zelle noch nicht ausgeschöpft ist. Ich schätze, das wird bei Fettzellen prinzipiell nicht anders sein.
Davon gehe ich auch aus, aber trotzdem sehe ich eine normale BB-bulking/Massephase (so man sie denn braucht) noch weit entfernt von diesem potentiellen Effekt.
-
dann mach ich ja alles richtig. immer wenn ich 1% mehr hab, geh ich 2%runter so in der art
Ähnliche Themen
-
Von strong2012 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 01.11.2012, 13:00
-
Von Markus.C im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.02.2012, 00:12
-
Von pumpbär im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.11.2011, 22:24
-
Von Lesaya im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.09.2006, 22:48
-
Von 79er! im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.09.2005, 18:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen