zu1: breitenstein erwähnt in einem seiner bücher, dass es einen urintest zur bestimmung des muskelfasertyps gibt. genaueres weiß ich da aber auch nicht.

zu2: er nimmt wasser wegen des nicht vorhandenen fettgehalts(kann man wie der vorredner schon sagte, vernachlässigen). das creatin kannst du in kuren, aber auch durchgehend (5g), also viele monate bis ein jahr nehmen, mit einem monat pause. die körpereigene creatinproduktion wird kaum beeinflußt, da der körper nur sehr geringe mengen herstellt, und das meiste sowieso über die nahrung (vorwiegend rotes muskelfleisch) resorbiert.

zu3: die tps sind nur richlinien und sollten nach dem jeweiliegen bedarf angepaßt werden. für mich macht es eigentlich gar keinen sinn, ob man nun ekto-, meso- oder endomorph ist. das ergebnis entscheidet sich hier nur über die ernährungsweise. endos müssen auf die kalorienzahl acht geben, ektos müssen fressen bis zum erbrechen. in allen 3 fällen ist aber hartes, effektives training vorraussetzung. hierfür gibt es aber stickys im forum, bzw. gilt der grundsatz dass in keinem tp grundübungen fehlen sollten. wdh und satzzahl kann bei allen typen gleiche anwendung finden.