
-
Mit welchen Gewichten habt ihr KH und KB mit wievielen Wiederholungen/Sätzen angefangen ?
-
Flex Leser
Der Handgelenksumfang sagt doch gar nix aus.
Schaut euch Ronnie an,was er für einen schmalen Knochenbau hat,oder Flex Wheeler.
-
Men`s Health Abonnent
Der sagt schon was aus, meiner Meinung nach und Ronnie hat auch keinen "schmalen" Knochenbau, auch wenn es natürlich BB´ler gibt die breitere Knochen haben!
-
 Zitat von Matapolo
Es gibt genug Leute die sich als Ekto bezeichnen und auch wenig wiegen , aber das heißt noch lange nicht , dass sie es auch sind . Wird genug gegessen ? Es wird von intensivem Training gesprochen , aber es ist einfach nur ungeplant und läppisch .
Wer sich selbst Ekto nennt sollte doch wenigstens 1 Jahr intensiv trainiert haben und das bei guter Ernährung , und dann wenn man wirklich sieht , dass wenn auch alles stimmt man trotzdem sehr langsam aufbaut , dann kann man sich Ekto nennen .
Hier im Forum wird oft der Begriff Ekto und Hardgainer miteinander verwechselt. Ekto, Meso, Endo sind Körperbautypen im Sinne der Sportmedizin. Es hat nichts damit zu tun dass ein Ekto nicht auch viel Masse aufbauen kann...wer das nicht kann wird im BB Hardgainer genannt, nicht Ekto. Ein richtiger Hardgainer ist jemand der mit mehr essen nur Fett aufbaut und einfach nur sehr spärlich Muskelmasse dazugewinnen kann. Das kann vom Körperbautyp her ein Ekto, Meso oder Endo sein (wobei mir klar ist dass niemand nur ausschliesslich einem Typus zugeordnet werden kann).
Ekto = Er wird charakterisiert durch kurzen Oberkörper, lange Arme und Beine, schmale Füße und Hände sowie sehr geringe Fettaufspeicherung. Erkennbar sind ein eher kleiner Brustkorb und schmale Schultern.
Die Gleichung Ekto=Hardgainer stimmt nicht und man sollte sich entscheiden über was man diskutieren möchte...über Ektos...oder über Hardgainers....
Flesh
HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB
-
97 baby die hundert steht vor der Tür!!
-
Flex Leser
 Zitat von b34m73R
Der sagt schon was aus, meiner Meinung nach und Ronnie hat auch keinen "schmalen" Knochenbau, auch wenn es natürlich BB´ler gibt die breitere Knochen haben!
Schau dir doch seine Fotos mal an,vor allem die aus seiner Anfangszeit und dann sag mir das nochmal!
Das erklärt auch sehr gut warum viele hier im Forum sagen Ronnie sieht schmal wenn er entspannt steht.
Er hat einen schmalen Knochenbau,aber das sagt im Grunde genommen kaum was aus.Die Welt ist schlichtweg komplizierter als das einfache Erklärungen wie "dicke Knochen=viel Muskeln richtig sind.
Genauso ist das Model Ekto,Meso und Endo eine ziemliche vereinfachung der Realität.
@Flesh
Schon viel besser.Ich habe so einige Merkmale eines Ektos,jedoch kann ich wunderbar Muskelmasse aufbauen wenn ich diszipliniert esse - Leider tue ich da nicht so oft...
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Flesh
...Die Gleichung Ekto=Hardgainer stimmt nicht und man sollte sich entscheiden über was man diskutieren möchte...über Ektos...oder über Hardgainers....
Stimmt zwar nicht immer aber oft.
-
Ja klar...Ektos sind oft eingeschränkt wegen ihrer kurzen Muskelbäuche die sich nun mal nicht so voluminös aufbauen lassen wie ein Athlet mit dichter Muskelmasse. Das heisst aber nicht dass sie nicht auch sehr schnell sauber aufbauen können....das Endresultat ist dann vielleicht halt einfach begrenzter: Das hat dann aber wiederum nichts mit Hardgainer zu tun, sondern nur damit dass man vielleicht nicht soweit kommt wie andere.
Ob man Hardgainer ist oder nicht hat weniger mit dem Körpertyp zu tun (weil niemand gehört nur zu einem Typus) als vielmehr mit der Proteinsynthese, mit der Fasserdichte, welche Fasern (rot weiss) überwiegen (oft hat man bessere und schlechtere Muskelgruppen)...und dann sicher auch wie lang die Muskelbäuche sind etc etc
Ich wollte aber nur darauf hinaus dass ich viele Aussagen hier im Forum lese wie: Bist du sicher dass du ein Ekto bist?? Iss mal mehr.
Einmal ein Ekto bin ich auch noch einer wenn ich 100kg wiege und man es unter der Muskelmasse kaum noch erkennen mag. Der Körperbautyp änderst sich ja nicht...
HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Flesh
Ja klar...Ektos sind oft eingeschränkt wegen ihrer kurzen Muskelbäuche die sich nun mal nicht so voluminös aufbauen lassen wie ein Athlet mit dichter Muskelmasse. Das heisst aber nicht dass sie nicht auch sehr schnell sauber aufbauen können....das Endresultat ist dann vielleicht halt einfach begrenzter: Das hat dann aber wiederum nichts mit Hardgainer zu tun, sondern nur damit dass man vielleicht nicht soweit kommt wie andere.
Ob man Hardgainer ist oder nicht hat weniger mit dem Körpertyp zu tun (weil niemand gehört nur zu einem Typus) als vielmehr mit der Proteinsynthese, mit der Fasserdichte, welche Fasern (rot weiss) überwiegen (oft hat man bessere und schlechtere Muskelgruppen)...und dann sicher auch wie lang die Muskelbäuche sind etc etc
Ich wollte aber nur darauf hinaus dass ich viele Aussagen hier im Forum lese wie: Bist du sicher dass du ein Ekto bist?? Iss mal mehr.
Einmal ein Ekto bin ich auch noch einer wenn ich 100kg wiege und man es unter der Muskelmasse kaum noch erkennen mag. Der Körperbautyp änderst sich ja nicht...
Erstmal: gute Postings! 
Mein subjektiver Eindruck ist, daß recht viele Ektos gleichzeitig Hardgainer sind. Mit dünnen Muskeln, schmalem Knochenbau, einem Turbostoffwechsel, Trichterbrust, einer herausstehenden Schilddrüse und einer HWS Fehlstellung gesegnet, sind das die Leute denen dann gern von "anderer Seite" attestiert wird, daß sie was falsch machen. Ich kenne einige dieser Leute sehr genau und weiß wie unglaublich schwer sich so jemand tut, eine Bodybuilder-Physis aufzubauen. Zumal ohne Stoff.
-
Eisenbeißer/in
hm ich glaub das ist falsch...
Die medizinischen Körpertypen die sich nur auf den Knochenbau beziehen sind meines wissens nach leptosomer, athletischer und pygnischer körperbau.
ich würdemal aus dem Wort "morph" übersetzen, dass etwas (ein körper) sich verändert... somit wären also die -morph Namen eine beschreibung der Wachstumsneigung des körpers... also ekto endo und meso keine ahnung.. ist wahrscheinlich doch griechisch aber ich meine trotzdem, dass morph veränderung oder verwandlung oder etwas ähnliches heißt.
Aber bin mir nur zu ca. 2 % sicher ^^
Ähnliche Themen
-
Von poow im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 14.02.2010, 18:41
-
Von Next_Arnold1000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 11.01.2008, 17:33
-
Von BigSnoop im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.05.2007, 00:08
-
Von .Bulletpr00f im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.02.2006, 17:26
-
Von kranichstein im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.11.2005, 01:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen