Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150
    Feste Regeln sind eigentlich immer Mist. Wenn das mit der einen Wahrheit so einfach wäre, dann würden wir einfach alle so trainieren und Foren wie dieses hier gäbe es nicht.

    Die Pause die Du benötigst hängt von der Regenerations- und Superkompensationsdauer und damit von der Trainingsintensität, der Veranlagung, den Lebensumständen und der Ernährung ab.

    Natürlich gibt es Richtlinien. Aber um die richtig anwenden zu können, muss man erstmal verstanden haben, wie Training überhaupt wirkt. Außer dem Setzen des Trainingsreizes geht es beim Training auch darum den Hormonspiegel zu manipulieren. Die Hormonspiegel von IGF-1, HGH und Testosteron werden durch Training (wenn es richtig gemacht wird) siginifikant erhöht. Wenn ich jetzt nach einem Splitplan trainiere, der mir an 5 von 7 Tagen in der Woche erhöhte Hormonspiegel beschert, reicht das Training von einer Muskelgruppe einmal in der Woche in der Regel aus. Wenn ich ein Ganzkörpertraining nur einmal die Woche mache habe ich den erhöhten Hormonspiegel nur an einem von 7 Tagen. Ganz unabhängig von dem Trainingsreiz den ich setze: Das reicht nicht.

    Und das ist nur eine von vielen Wahrheiten zu dem Thema. Ich trainiere persönlich nach einem Dreier-Split mal mit mal ohne einen Tag Pause. Also jede Muskelgruppe 1,5 bis 2mal die Woche. Funktioniert prima. Meine Frau trainiert nach dem gleichen Split, jedoch mit 2 Tagen Pause. Ist für mich nichts, funktioniert bei ihr aber prima. Die individuellen Unterschiede sind nicht zu verachten.

    Wichtig ist, zu erkennen, was für einen persönlich der richtige Weg ist. Damit man das hinkriegt, braucht man ein sehr strukturiertes Vorgehen, damit man nachher genau weiß, was funktioniert und was nicht. Hektische und ungeplante Änderungen oder Abweichungen sind kontraproduktiv. Buchführung zu Ergebnissicherung (im Kopf oder schriftlich) kann helfen. Irgendwann hat man es einfach im Gefühl, wie den richtigen Schaltpunkt beim Autofahren. Da will man am Anfang auch wissen: Besser bei 3 oder 4000 U/min. Und bekommt zur Antwort: Je nach Auto, mach dich schlau, benutz einen Drehzalmesser und irgendwann hast Du es im Gefühl...

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wenn du jede Muskelgruppe nur einmal pro Woche trainierst, dann machst du natürlich entsprechend mehr Sätze und trainierst härter als im GK. Würdest du im GK z.B. nur 4 Sätze Kniebeugen pro Einheit frür die Beine machen, dann würdest du beim Split z.B. 4 Sätze beugen, 4 Sätze Beinpresse und 2 Schritte Ausfallschritte und Beinstrecken machen und wärst auch bei 12 Sätzen. So verinfacht dargestellt.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

Ähnliche Themen

  1. Die Trainingshäufigkeit
    Von Cestuc im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 14:02
  2. Pump-Supp Widerspruch?
    Von xX-CreATinE-Xx im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 14:05
  3. Trainingshäufigkeit
    Von Dynamix im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 14:40
  4. Trainingshäufigkeit
    Von Moppsy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 20:14
  5. Thorus Widerspruch?
    Von Cruiser im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2004, 20:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele