
-
hintere Schulterköpfe
Tach zusammen,
ich bin auf der suche nach ein paar gescheiten übungen für die hinteren schulterköpfe ...
Vorschläge ?
-
Vorgebeugtes seitheben.
Ich machs momentan so, dass ich eine schrägbank so einstelle, dass ich halt leicht vorgebeugt bin, in etwa so /, also schon deutlich mehr als 45%.
Die stelle ich an den kniebeugen ständer, dass sie nicht wegrutscht und lehne mich mit der brust dagegen. Dann seitheben.
musst halt mit dem winkel der bank bisschen experimentieren, wie dus am besten spürst
-
Gibt auch großartige Maschienen für die hintere Schulter.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
reverse flies, vorgebeugtes seitheben, vorgebeugtes rudern, usw.
einfach mal ein bisschen überlegen....
-
Forum Spezialist/in
Bei mir hauen Rudern und Klimmis auch schön in die hintern Schultern rein... 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von krusch lee
Bei mir hauen Rudern und Klimmis auch schön in die hintern Schultern rein... 
jo eigentlich müsste das reichen. Ich mach noch bisschen für die seitliche schulter und da die hintere bei mir schwach ist 1-2 sätze vorgebeugt..
-
Franco Colombo hat sich bauchwärts auf eine Schrägbank gelegt und somit jedes Abfälschen beim vorgebeugten Seitheben unterbunden.
-
nícht nur Franco Colombo...
-
Richtich - nur sieht man es heute in keiner Zeitschrift mehr. Wollte nur mal drauf hinweisen, da vermutlich "nur" die erfahreneren Leute es noch kennen.
-
Eisenbeißer/in
Achte mal darauf wie schnell du Klimmzüge, Rudern und Kreuzheben machst und überleg dann mal, ob du sauber genug arbeitest. Wenn du sehr schnelle Bewegungen machst und hin und wieder zum abfälschen neigst nimm diese Gewichte um 10% runter und trainiere bewusst und kontrolliert. Allein das kann schon wunderbare hintere Schultern bauen.
Wenn das nicht reichen sollte, was ich kaum glaube, machst du noch vorgebeugtes Seitheben. Wie vorhin schon gesagt --> irgendwie das abfälschen unterdrücken. Lieber einen Tacken weniger Eisen aber dafür 100% Kontrolle. Es kommt im Endeffekt darauf an, ob du in der Lage bist mit den oben genannten Übungen die Schultern erreichst. Normalerweise kommt das automatisch wenn man mehr Gewicht bewegt. Aber es kann nicht schaden gerade bei Klimmis und Rudern mal die Schulterblätter noch stärker nach hinten zu drücken und das Gewicht so nah wie möglich an sich zu ziehen bzw. sich so hoch wie möglich zu ziehen.
Ähnliche Themen
-
Von Ty7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.06.2010, 14:41
-
Von Thypus im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.05.2010, 23:22
-
Von Morphy1980 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 07.02.2008, 23:00
-
Von Stef1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.08.2007, 22:43
-
Von viz im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.09.2005, 20:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen