
-
 Zitat von LP10
1) so verhindert man, dass man ein hohlkreuz macht.
Korrekt, das ist aber bei Bankdrücken nichts gutes oder Gewolltes. -> fehlende Körperspannung
-
Zu 1. Bringt im Grunde gar nichts. Außer das es für den Anwender mal ne andere Art ist, Bankdrücken zu machen. Zu 2. Es gibt Leute, deren Waden u. Sehnen versteift sind und dann bei Kniebeugen nach vorne kippen. Zumindest haben Sie Angst davor. ( Ich war auch mal so ein Kanditat) Bringt auch nichts! Kniebeugen mit dem ganzen Fuß auf dem Boden, sind lernbar. Benötige schon lange nichts mehr unter meinen Fersen, was heißen soll, meine Sehnen und Waden sind nun flexibel genug für die KB.
-
zu 1. sieht aber zumindest lustig aus ... bis der typ dann mit seinem hantelchen und den scheiben ins schwanken kommt
-
füße auf der bank? wir haben extra sone art "fußablage"
ich benutze die, hab so mehr stabilität ... füße in der luft oder direkt auf der bank, halte ich aber für quatsch
-
hier schwirrt ein text von einem zyko rum, der das alles ganz genau erklärt: soweit ich das in erinnerung habe, schreibt er, das man die füße aufm boden behalten soll und ein hohlkreuz machen soll! korrigiert mich wenn ich mich irre, such ansonsten mal nach den artikeln von zyko
Ähnliche Themen
-
Von MarcoHL im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 24.07.2014, 08:31
-
Von JGBodybuilder im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 22.05.2013, 22:26
-
Von xX-CreATinE-Xx im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:38
-
Von TheMän im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.05.2009, 17:13
-
Von Scabaret im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 14:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen