hi vielen dank für die antworten


Ich habe mir als Vorlage einen Beispielsplan von balance-of-force genommen um die Körperpartien auf die 2 Einheiten zu verteilen.
Die Übungen habe ich nach dem Kriterium, welche mir am besten gelingen, genommen.

mit dem rücken habt ihr recht. mein rücken ist nicht schlecht, besser als brust und arme, aber wohl trotzdem zu wenig....
Brust ist bei mir eher schlecht.
ich dachte kreuzheben für den unteren rücken, lh rudern für den oberen rücken reichen aus.
dann werde ich mir noch eine übung dazu nehmen.
Fehlt mir also der ganz obere Rücken ? (der teil unter dem trapezmuskel)
wenn ja, soll ich statt Seitenheben lieber vorgebeugtes Seitenheben machen?
Für die Schultern gibt es ja noch das Nackendrücken. Somit ist es eigentlich zu viel nochmal isoliert die Schulter zu trainieren merke ich gerade. Mit vorg. SH würde ich glaub doch auch etwas den hinteren Delta mit dazu nehmen (???)

Mit vorgebeugtem Seitenheben, wäre also der obere Rücken doch auch gut beteiligt ? Vor allem im liegen ???


ich bin aber kein bizepsfetischist, es sind zwei übungen a 2 sätze, somit zusammengenommen nur ein übungsumfang. vielleicht lasse ich einen satz dann auch mal aus, so dass es nur 3 sind. nein, ich lasse auf jeden fall abwechselnd einen satz aus, entweder konzent.curls oder lh curls.


wegen der zeit: ich habe im forum gelesen, dass nach einer stunde der Körper in einen katabolen Zustand kommt.
Ganz davon abgesehen, habe ich nach einer Stunde auch nicht mehr die Power und muss immer etwas am Schluss auslassen. -> total erschöpft


Ich freue mich weiterhin auf Kommntare oder Antworten

Vielen Dank

MFG