
-
Sportbild Leser/in
...
dieses perodisieren.... ist das eigentlich notwendig für den masse aufbau??
habe IMMER nur 8-10 wh gemacht...seit 1 jahr...
wenn ich jetzt auf ausdauer trainiere mit 15-20 wh... kann es sein dass ich dennoch besser muskel aufbaue...als mit schweren gewichtet, wie mit den 8wh z.b. ?
-
In erster Linie geht es bei den Periodisierungen darum, den Körper zu "schocken" und ihn eine neue, ungewohnte Belastung spüren zu lassen, damit wieder mehr Reize für das Muskelwachstum gesetzt werden können.
Man kann es mit anderen WDH-Bereichen versuchen, oder auch mit neuen Übungen.
Wichtig ist nur, dass der Körper nicht immer der gleichen Belastung ausgesetzt ist, weil dann ein Gewöhnungseffekt eintritt.
Das würde ich aber erst machen, wenn ich merke, dass meine Leistung stagniert.
Solange Du stärker wirst und Muskeln aufbaust ist noch alles OK und in meinen Augen besteht dann auch keine Notwendigkeit den Plan umzustellen.
Gruß
wish
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von wish
Das würde ich aber erst machen, wenn ich merke, dass meine Leistung stagniert.
Warum warten? Und bis Du ne Stagnation bemerkst, hättest Du schon weiter aufbauen können...
Einfach mal ne Periodisierung einbauen - ob jetzt mit neuen Übungen, oder dem Spiel mit den Wdh´s ist egal - und man braucht sich um Stagnation (wenn Ernährung und Regeneration stimmt) keine Sorgen mehr zu machen.
-
Warum sollte man die wichtigsten Faktoren des Trainings (Plan, WDH, etc.) ändern, wenn man weiterhin erfolgreich ist und Muskel sowie Kraft gewinnt?
Hättest in der Periodisierungszeit auch weiter mit dem alten Plan aufbauen können...
Kann beides passieren meiner Meinung nach. Daher würde ich erst was ändern, wenn es nicht weitergeht oder ich das Gefühl bekomme, dass es nicht weitergeht.
Gruß
wish
-
Eisenbeißer/in
Wieso solltest Du mit Periodisierung nicht an Kraft gewinnen?
Und der Aufbau geht dann kontinuierlich weiter.
-
@felix... weshalb gehst du in einen höheren wdhbereich?
(wenns zur definition dienen soll, dann gleich bleiben lassen...)
wenn es zu zwecken der periodisierung gedacht ist, würde ich auch wenn ich keine persönliche erfahrung zu vielen wdh habe, eher übungen austauschen... ansonsten eher sogar noch weniger wdh machen (um die kraft zu steigern) und oder maxkraftversuche machen um die psyche zu "schocken"!!
@night-walker... man kann doch nich schon vor der stagnation eine stagnation ausmachen... oder . also ich denke, dass man das wie bei DC handhaben soll... wenn man keine kraftsteigerung mehr hat, einfach übung wechseln... .
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von TurgayK
@night-walker... man kann doch nich schon vor der stagnation eine stagnation ausmachen... oder  .
Nein, das nicht. Aber sie vermeiden indem man es gar nicht erst so weit kommen lässt.
Edit: Obwohl, wenn man seinen Körper sehr gut kennt und Übertrainingssymptome schon früh ausmacht, kann man eine Stagnattion am Horizont auf sich zureiten sehen
-
 Zitat von Night-walker
Nein, das nicht. Aber sie vermeiden indem man es gar nicht erst so weit kommen lässt.
wohl is es auch eine frage der definition... der eine versteht unter stag. schon den ersten vergeblichen versuch der kraftsteigerung, der andere erst den/die weiteren...
Edit: Obwohl, wenn man seinen Körper sehr gut kennt und Übertrainingssymptome schon früh ausmacht, kann man eine Stagnattion am Horizont auf sich zureiten sehen 
gut... dann is es aber übertraining
-
Sorry, das sehe ich einfach anders.
Sagen wir mal Du setzt Dir als Ziel die 100kg Grenze im Bankdrücken zu knacken.
Du arbeitest Dich jede Woche oder alle zwei Wochen immer ein kleines Stückchen weiter an das Gewicht heran. Dann plötzlich machst Du 4 WDH mit 100kg...
"Jetzt schnell etwas ändern, ich könnte ja stagnieren!"
LOL und? Was ist so schlimm daran wenn Du es sogar noch schnell bemerkst?
Reize einfach alles maximal aus und wenn Du dann meinetwegen bei 110kg 2-3 Wochen hängenbleibst, dann nimm doch ne andere Übung für nen Monat.
Und wir sind uns doch einig, dass man in einem WDH Bereich von >15 suboptimal trainiert und das nur im Notfall tun sollte um weiterzukommen.
Ich denke diese Stagnation wird auch völlig überbewertet. Klar, wenn man dann nichts ändert kommt man nicht weiter. Aber das es irgendwann mal nicht weiter geht ist doch ganz normal und wird jeder kennen, der schon etwas länger dabei ist. Solange man es rechtzeitig bemerkt ist doch alles OK.
Wie das mit Stoff aussieht - keine Ahnung, damit kenne ich mich nicht aus. Aber meiner Meinung nach sollte man immer das MAXIMUM rausholen. Aus einer Übung, einem Trainingsplan, einer TE und der Ernährung etc. ... und nicht grundlos, aus Vorsicht, ein erfolgreiches Training ändern.
Gruß
wish
Ähnliche Themen
-
Von CSYD im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 25.07.2011, 21:44
-
Von Georgy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 56
Letzter Beitrag: 27.09.2010, 22:35
-
Von Husse93 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 15.02.2010, 14:59
-
Von dontworry im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2008, 22:01
-
Von Berni001 im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 12.03.2005, 13:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen