Zitat Zitat von Grammostola
Warum sollte Creatin ÜBERHAUPT irgendeinen Einfluß haben?
Weil der anaerob-alaktazide Energiepfad eine größere Kapazität hat. Das ist schließlich der Haupt-Sinn einer Creatin-Einnahme. Macht sich logischerweise in erster Linie bei Maxkraft-Sätzen und HIIT-Intervallen bemerkbar, wenn die Maximalbelastung <20-25s bleibt.
Weniger bringt es folglich für Hypertrophie-, Kraftausdauer- oder Mittelzeitausdauertraining sowie extensive Intervalle (3min zb), es hat aber natürlich auch dort einen gewissen Einfluß, da immer alle Energiepfade gleichzeitig aktiv sind, wenn auch je nach Intensität in erheblich anderen Anteilen.

Nur fürs Langzeitausdauertraining ist Creatin bedeutungslos.

Für die bei Intervalltraining und den allermeisten Sportarten (Kampfsport, Rückschlagspiele, Mannschaftsportarten, Turnen, die meiste Leichtathleltik) benötigte/trainierte Ausdauer wird Creatin also DURCHAUS Einfluß haben, um deine Frage zu beantworten. Und Training dieser vorrangig anaeroben Ausdauer ist somit auch gerade während der Creatineinnahme zu empfehlen.

Nur reinrassige Langläufer, Langstreckenradler, -schwimmer und -ruderer sehen alt aus, da deren Aktivitäten fast nur die aerobe Ausdauer nutzen.

Vgl. http://exrx.net/ExInfo/EnergyGraphs.html (insbesondere ATP-PC)