Ich hab ne spezifische Frage zum Ausfallschritt.

Gemäss Link werden beim Ausfallschritt die Rückenstrecker (Erector Spinae) als stabilisierende Hilfsmuskeln beansprucht.

Was mich nun interessiert: wenn ich den Ausfallschritt immer nur mit dem linken Bein mache, welche Rückenstrecker werden dann mitbeansprucht? Die linken Rückenstrecker (also diejenigen links von der Wirbelsäule) oder die rechten Rückenstrecker? Oder womöglich beide gleich stark?