Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von leider
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    94
    kickbacks? mach keine kickbacks....die sind *******e. mach french press!!

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Mach mal Schulter- oder Bankdrücken das ist noch besser

    Ihr mit euren ISOS...
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150
    Wenn schon Isos, dann mit WENIG Gewicht. Und dafür ordentlich. Die Leute die ich kenne und die nichts vom Trizepstraining spüren, trainieren mit zu viel Gewicht und infolgedessen mit zu wenig Focus auf den Trizeps. Gerade bei den Isos ist es absolut unerlässlich die mentale Seite auf die Reihe zu kriegen. Also: Nicht primär das Gewicht bewegen, sondern primär den Zielmuskel spüren. Wenn das nicht klappt, stimmt die Bewegung nicht...

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von XGianniJudgeX
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    303
    da wird dann gerne mal die bizepsschiffschaukel ausgepackt, hauptsache die hantel sieht gut bestückt aus...

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von NeoGeo
    Registriert seit
    05.06.2003
    Beiträge
    94
    habe ich noch nie gemacht

    vor allem am tau nutzen viele den rücken.. ich stehe da wie ein silberrücken und mache die übung langsam
    beim stirndrücken, nosebreaker,frenchpress,oder auch skullbreaker halte ich die arme eng und parallel beieinander..

    sowieso.. bei einer kadenz von 3-1-4 kann nicht viel geschaukelt werden

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150
    Ich mache noch einen Versuch, auch wenn ich einsehe, dass das was ich meine nur sehr schlecht zu verschriftlichen ist:

    Primär wichtig sind nicht:

    Die Kadenz
    Die WH
    Die Satzanzahl
    Das Gewicht

    Primär wichtig ist:

    Der Focus auf dem Zielmuskel. Der muss stimmen und das ist ausschließlich eine Sache des Körpergefühls. Wenn ich French Presses so mache, das sie im Trizeps ankommen benutze ich ein bestimmtes - lächerlich niedriges - Gewicht. Sagen wir für die Übung im Liegen mit SZ-Stange 2x 10 kg.

    Ich kann die gleiche Übung ohne weiteres auch mit 2x 30 kg machen. Und zwar ohne die Kadenz zu ändern und ohne dass ein Beobachter in der Ausführung einen Unterschied sehen würde. Das der Focus dann nicht mehr ausschließlich auf dem Trizeps liegt, sondern diverse andere Muskeln mithelfen merke und weiß nur ich.

    Meiner Erfahrung nach verhält es sich meistens so: Die Leute gehen ins Studio, weil es da ausreichend Gewichte gibt, um eine Übung zu erschweren (ohne Gewicht kann man sie ja auch machen, nur ist sie dann zu einfach). Nachdem nun die Gewichte die Übung erschwert haben, trennt man sich alsbald von dem Focus auf den Zielmuskel um die Übung wieder zu erleichtern. Das ist doch paradox.

    Dem entsprechen auch die ganzen Steigerungstheorien: Immer eine WH mehr oder bei gleicher WH Zahl immer ein Gewicht mehr. Meines Erachtens sollte es heißen: Bei jedem neuen Training mit einem etwas besseren Focus. Und erst wenn das absolut perfekt ist (habe ich in 25 Jahren nicht bei jeder Übung geschafft), dann mehr Gewicht. Nach Möglichkeit ohne den Focus wieder einzubüßen.

    Die Fähigkeit so zu trainieren ist in meinen Augen der wirkliche Unterschied zwischen Ausnahmeathleten und der Masse.

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von NeoGeo
    Registriert seit
    05.06.2003
    Beiträge
    94
    gut.. das mit dem spühren habe ich auch schon bemerkt

    ich finde aber schon des es was mit der kadenz zu tun hat, denn je schneller ich die übung mache, desto mehr kraft kommt aus den großen muskelpartien.
    wenn ich zu viel gewicht nehme und mich dann auf den muskel konzentriere, dann schaffe ich es nicht.. mache ich es aber auf "ich muss nur das gewicht bewegen" dann schaffe ich auch höheres gewicht.. ziehen tut es allerdings nicht..

    beim stirndrücken lässt sich allerdings an der "armhaltung" leicht erkennen ob man zu viel gewicht drauf hat, denn die ellbogen gehören in "griffbreite" und zeigen weg vom kopf..

    ich stelle mir meinchmal vor, mein trizeps sei eine hydraulik
    der ganze körper starr, nur der unterarm bewegt sich wie eine maschine!

    allerdings "fühle" ich auch ein paar übungen nicht richtig..
    enge überzüge für die brust, oder breite dips für die brust ( dips werden besser ),
    flache LH mit daumen unter der stange ( bizeps)

    naja.. vielleicht sollte ich einfach die übungen ändern.. wie heißt doch gleich die übung, bei der man die KH hinter dem kopf, mit einer hand und dem ellbohen gen decke, nach oben befördert?

Ähnliche Themen

  1. Trizepsübung nur mit Dips
    Von Das ist Dativ in im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 21:37
  2. Beste Trizepsübung
    Von Yayo1994 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 14:32
  3. beste trizepsübung
    Von ehrgeizig im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 12:12
  4. Trizepsübung?
    Von superlibero im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.09.2005, 20:58
  5. Trizepsübung
    Von fresh_prinz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 01:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele