
-
Wie die Brust wächst ist eh von der Genetik bedingt, der eine kriegt leicht n Pectoralis (auch nen oberen), der andere Bizeps, etc.
-
Flex Leser
 Zitat von Natural PL
Wenn Du mit Schulterbelastung den Deltoideus meinst, dann ist das bei Dips anatomisch gesehen unmöglich. Keiner der 3 Anteile führt diese Bewegung aus, da das Schultergelenk bei den Dips zwangsläufig abduziert und retrahiert wird
Wird dabei nicht der vor. Schulterkopf gedehnt?
-
 Zitat von Eugen Sandoff
Wird dabei nicht der vor. Schulterkopf gedehnt?
Ja klar, aber das wird er auch wenn Du die Arme einfach hängen und dabei vielleicht noch nach vorne und hinten baumeln lässt
-
Hab eine kurze Frage für die kein eigener Thread notwendig ist: Werden bei Dips die seitlichen Deltas belastet/trainiert?
-
Bei Dips bewegt sich der Oberarm eng am Körper entlang nach vorne. Das ist genau die Bewegung für die der vordere Schultermuskel zuständig ist, da seine Ansätze am Akromion und Oberarmknochen liegen.
Die Brust wird weniger involviert, weil die Arme nicht ausgestellt werden und die Brust daher ceteris paribus nicht so stark gedehnt wird. Zwar ist auch mit Dips eine starke Dehnung der Brust möglich, die Schulter wird dabei aber noch weiter gedehnt und die Belastung in der Schultermuskulatur ist immernoch dominant.
Um die Belastung in die Brust zu verlagern empfiehlt sich die Kombination von Dips und Fliegenden.
Ja klar, aber das wird er auch wenn Du die Arme einfach hängen und dabei vielleicht noch nach vorne und hinten baumeln lässt
Die Antwort kann kaum ernstgemeint sein. Darauf braucht man wohl nicht eingehen.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
seit dem ich schrägbank vor normalem bd mache, wächst die obere brust ganz gut, leute die nicht in der lage sind vernünftig aus der brust zu drücken, sind anfänger oder machen was falsch.
-
Besten Dank schon mal an alle. Ich versuche mich dann mal an Dips.
-
 Zitat von PhilippAlex
Bei Dips bewegt sich der Oberarm eng am Körper entlang nach vorne. Das ist genau die Bewegung für die der vordere Schultermuskel zuständig ist, ......, die Schulter wird dabei aber noch weiter gedehnt und die Belastung in der Schultermuskulatur ist immernoch dominant.
Was denn jetzt? Wird die gedehnt oder trainiert...den Unterschied kennst Du doch oder?
-
Aber sicher.
Das Eine steht dem Anderen nicht im Wege, eher im Gegenteil...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Dennoch werden die Schulter bei den Dips nicht aktiv gehoben, sondern das geschieht zwangsläufig beim runtergehen. OBwohl jetzt raff ich was Du meinst (wenn Du es meinst): Wenn man ganz stark vorgebeugte Dips macht spielt die vordere Schulter ein wenig mit, aber im Vergleich zum Schulterdrücken nur minimal.
Ähnliche Themen
-
Von freshbarcode im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 12.12.2013, 09:52
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.05.2011, 08:45
-
Von smove187 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.11.2010, 11:35
-
Von antonius k. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.11.2007, 20:52
-
Von Azzures im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.03.2007, 17:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen