
-
Grundsätzlich nicht in denselben Einheiten und nach Möglichkeit auch nicht am selben Tag. Die Tage so legen, dass erst der Kraft und dann der Ausdauertag kommt.
Falls Du es am selben Tag machen willst, sollte der Abstand möglichst groß sein.
In derselben Einheit immer Kraft vor Ausdauer, NIE danach. Intensiv vor extensiv.
Aber dann ist ein ordentliches Ausdauertraining nur selten drinnen. Falls Du es so machen willst, solltest Du einen KH-Drink nach dem KT nehmen.
15- 20 Minuten lockers Radfahren ist eigentlich kein echtes AT. Eher ein langer Cooldown.
Bei lockeren Einheiten sollten es schin mindesten 30 bis 45/ 60 Minuten sein. Intervall und intensiveres Grundlagentraining wirst Du nach einem KT ohnehin nicht bringen. Daher: besser an verschiedenen Tagen.
Gruß
-
Discopumper/in
Finde den Bericht auch intressant, habe nur 2 Probleme.
1. Nach der Fprmel die angegeben wird sollte ich einen Trainingspulv von ~118 haben ist das nicht ein bisschen wenig?
2. Ich trainiere zwar nach einem 2-er Split trainiere diesen jedoch Mo,Mi,Fr und nach dem Bericht sollte ja nach "großen Musklegruppen" ein Ruhetag folgen. Wann sollte ich denn dann joggen gehen?
Wie oft pro Woche geht ihr eigentlich joggen?
gruß
achri
-
 Zitat von Achri
1. Nach der Fprmel die angegeben wird sollte ich einen Trainingspulv von ~118 haben ist das nicht ein bisschen wenig?
Die Formel sagt: ~ 120 - 140
-
Discopumper/in
Wenn ich angenommen montag unter anderem die beine trainiere und freitag dann wieder, sollte ich dann einfach ein tag nach dem beintraining joggen gehen!?
gruß
achri
-
Sehr interessanter Bericht - vielen Dank.
Wobei mir ehrlich gesagt 2 Tage die Woche zum Aufbau und ein Tag die Woche zum Erhalt der Ausdauer etwas wenig scheinen.
Wenn man einen 2er Splitt trainiert und für die Ausdauer joggt, spricht doch eigentlich auch nichts dagegen den Tag nach einem reinen Oberkörpertraining zu laufen, oder?
-
 Zitat von Phoenix
Wenn man einen 2er Splitt trainiert und für die Ausdauer joggt, spricht doch eigentlich auch nichts dagegen den Tag nach einem reinen Oberkörpertraining zu laufen, oder?
Man joggt ja nicht für die Ausdauer sondern für die Fähigkeit, für denMuskelaufbau benötigte Energie aus dem Fettdepot zu beziehen. 
Und nein, tut es nicht
-
 Zitat von EXXX
Man joggt ja nicht für die Ausdauer sondern für die Fähigkeit, für den Muskelaufbau benötigte Energie aus dem Fettdepot zu beziehen. 
Mag sein dass "man" joggt um seine Fettdepots unter Kontrolle zu bringen. Mir geht es in erster Linie um das Training des Herzmuskels und den damit verbundenen positiven Nebenwirkungen auf Blutdruck, Ruhepuls, etc.
-
 Zitat von Achri
Finde den Bericht auch intressant, habe nur 2 Probleme.
1. Nach der Fprmel die angegeben wird sollte ich einen Trainingspulv von ~118 haben ist das nicht ein bisschen wenig?
2. Ich trainiere zwar nach einem 2-er Split trainiere diesen jedoch Mo,Mi,Fr und nach dem Bericht sollte ja nach "großen Musklegruppen" ein Ruhetag folgen. Wann sollte ich denn dann joggen gehen?
Wie oft pro Woche geht ihr eigentlich joggen?
gruß
achri
1. Der Maximalpuls (daraus ergeben sich die Werte für die anderen Bereiche) ist immer individuell. Mache mal einen entsprechenden Test. Es gibt ja "Hochpulser" und "Niedrigpulser." Das sagt nichts über die Leistungsfähigkeit aus.
2. Wie ist gesplittet? Wenn Du einen Tag ohne Beine hast, kannst an diesem Tag danach joggen. Besser wäre es aber am Dienstag, Donnerstag und/ oder am Wochenende zu joggen. Wenn Du nicht volle Kanne reinhaust, kannst Du ohne weiteres am Folgetag joggen.
Um Energie aus den Fettdepots zu ziehen braucht man kein Joggen. Das macht der Körper auch so (entsprechende Ernährung vorausgesetzt ).
Ähnliche Themen
-
Von eftekhari im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.08.2014, 11:38
-
Von bello123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 13.10.2012, 18:40
-
Von rage2k im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.05.2006, 08:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen