
-
Neuer Benutzer
hmm
Sagen wir es so: Nehm ich zuviel Gewicht, machen die Arme nicht mit und nehm ich zu wenig spüre ich rein gar nix. Ich versuche dabei die Brust soweit wie möglich zu denen, aber irgendwie ist noch der wurm drinne....
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Sven1
Hi,
Butterflys selbst find ich auch nicht so gut.
Solche Übungen isolieren den Muskel nur.
Das ist doch der Sinn und Zweck solcher Übungen!!!
Zum Masseaufbau würd ich für den Schluss KH Flys oder am Kabel überkreuz empfehlen.
Aha, und warum sind Fkiegende für den Masseaufbau und Butterfly nicht?
mfg
Gruß kleberson
-
wenn dir die Fliegende zu stark auf die Arme gehen, dann sind deine Arme vielleicht nicht ganz so gut ausgebildet. ich würde gerade deshalb liebe fliegende nehmen als butterfly
aber ist nur meine meinung
-
Neuer Benutzer
Jepp...
Ich werd jetzt mal verstärkt an Fliegenden arbeiten und schaun dass ich das passende Gewicht finde
-
wenn ich am anfang butterfly mache dann brennt das sowas von extrem bei mir das ich angst habe irgendwas falsch zu machen, doch es kann auch was gutes sein nur komisch das es immer nur dann passiert wenn ich butterfly als erstes mache... hmm^^
-
Eisenbeißer/in
butterfly find ich deshalb besser als flys, da ich hier den muskel besser kontrahieren kann am ende der bewegung, so als ob ich die dinger zusammen drücken will!du hast halt auch nen größeren bewegungsradius unter spannung.
hab schon viel mit dem ding experimentiert...supersatz nach schrägbankdrücken...oder nur solo mit superslow....fühlt sich alles nicht schlecht an
außerdem finde ich das man so isos ab und an machen kann da hier wirklich die trizepsermüdung nicht das training des brustmuskels beieinflußt.
-
Butterfly an Maschine vs. Fliegende Bewegung mit Kurhanteln
Ich finde beide Übungen sind erstmal Super,gleich Bewegung und doch verschieden.
1.Butterfly an der Maschine:
Der Oberkörper ist fixiert,man kann mehr Gewicht auflegen und hat eine gleich bleibenden Kontraktion im ganzen Bewegungsablauf.Was ja alles mit Kurzhanteln nicht der Fall ist.
Wenn die Ellenbogen auf Schulterhöhe sind,dann wird der obere Anteil der Brust sehr effektiv trainiert.
VS.
2.Flys mit Kurzhanteln:
Die Übung ist dann sehr intensiv,wenn Teilbewegungen mit weit ausgebreiteten Armen in Dehnposition des Muskels ausgeführt werden.Und dann kann man, auch um es auszureizen direkt zum Anschluss der Flys auf KH.drücken umsteigen als Kombi.Sehr Gut!!!
Ich bevorzuge einen leichten Schrägwinkel der Bank (20°) bei der Übung.
An einer Universität hier im Lande gibt es seit längeren fitnessorientierte (elektromyographische) EMG.-Messungen. Also Messung der elektrischen Aktivität der Muskeln beim Training.Da belegt Butterfly an der Maschine den 1. Platz der beiden Übungen.
Kurz gesagt,beide Übungen sind im Grunde gut. Aber Butterfly an der Maschine ist die effektivere von beiden.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Kraftfanadi
Kurz gesagt,beide Übungen sind im Grunde gut. Aber Butterfly an der Maschine ist die effektivere von beiden.

Pauschalaussagen bezüglich "effektivere Übung" sind im BB sowas von unsinnig. Das EMG-Messungen nichtsaussagend sind, ist ebenfalls ein alter Hut.
-
Fakten und Meinungen,das sind 2 verschieden Hüte!
Einzelergebnisse gegen langjährige Tests.
Effektiv sind sie ja beide, keine Frage,aber durch Mehrgewicht bei Butterfly an Maschine usw.(siehe letzte Aussge) ist sie vom Rang her etwas besser.
Aber gut, deine Meinung, meine Meinung.
Ähnliche Themen
-
Von dontworry im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.10.2008, 07:01
-
Von votre im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.10.2006, 14:05
-
Von Raingod im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.09.2005, 13:28
-
Von Neodymn im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.05.2005, 19:40
-
Von TKB2020 im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 04.05.2005, 22:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen