Si.
Das gleiche (wellness?) Problem wie mit dem Fettabbaupuls. Es spielt langfristig keine Rolle, wieviele Fettsäuren pro Minute während des Trainings herangezogen werden, sondern wieviel Energie am Tag insgesamt verbraucht wird (abgerechnet mit der Nahrungsaufnahme). Und in dieser Frage ist insbesondere der "Nachbrenneffekt" entscheidend. Deswegen ist Cardio gegenüber KT ein lausiger Fatburner, und nüchtern gegenüber ausreichend versorgter Muskulatur erst recht.
Siehe auch Punkt 13 der 30 Lügen im BB
sowie:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...abspecken.html
Lesezeichen