Butterfly an Maschine vs. Fliegende Bewegung mit Kurhanteln

Ich finde beide Übungen sind erstmal Super,gleich Bewegung und doch verschieden.

1.Butterfly an der Maschine:
Der Oberkörper ist fixiert,man kann mehr Gewicht auflegen und hat eine gleich bleibenden Kontraktion im ganzen Bewegungsablauf.Was ja alles mit Kurzhanteln nicht der Fall ist.
Wenn die Ellenbogen auf Schulterhöhe sind,dann wird der obere Anteil der Brust sehr effektiv trainiert.
VS.
2.Flys mit Kurzhanteln:
Die Übung ist dann sehr intensiv,wenn Teilbewegungen mit weit ausgebreiteten Armen in Dehnposition des Muskels ausgeführt werden.Und dann kann man, auch um es auszureizen direkt zum Anschluss der Flys auf KH.drücken umsteigen als Kombi.Sehr Gut!!!
Ich bevorzuge einen leichten Schrägwinkel der Bank (20°) bei der Übung.

An einer Universität hier im Lande gibt es seit längeren fitnessorientierte (elektromyographische) EMG.-Messungen. Also Messung der elektrischen Aktivität der Muskeln beim Training.Da belegt Butterfly an der Maschine den 1. Platz der beiden Übungen.
Kurz gesagt,beide Übungen sind im Grunde gut. Aber Butterfly an der Maschine ist die effektivere von beiden.