Hatte selbst die ersten 12-15 Jahre keine größeren Probleme mit Frenchpress. Allerdings fings dann an, dass sich der Ellenbogen bei F-Press immer leichter entzündete. Dazu kam natürlich auch die Tatsache das man über die Jahre auch immer höhere Gewichte bewegen konnte. Bin bin dann mit der Zeit immer mehr
auf andere Übungen umgestigen, die meine Ellenbogen weniger belasteten (Dips,
frei und Maschine, Tr-Drücken am Latturm, usw...).

Ich kann Frenchpress heute immer noch zeitweise machen, aber dann nicht als
1. Übung, und nicht über sehr lange Zeiträume (3-4 Wochen geht, länger wird schon wieder problematisch).
Ansonsten lege ich nach dem Armtraining zu Hause mehrmals für einige Minuten
"Kühlpacks" auf, was die Entstehung von Entzündungen im Gelenk entgegenwirkt.
Sind halt Eingeständnisse die man nach über 26 Jahren Training einfach machen muß, solange man nicht die "gewohnte" Belastung reduziert (bzw. reduzieren will). Ich denke aber auch das man diese Maßnahmen auch schon früher machen sollte, und nicht erst dann "wenns wirklich weh tut".