
-
Neuer Benutzer
-
Neuer Benutzer
-
Sportstudent/in
super, dass du dich dazu entschlossen hast. und kniebeugen und ausfallschritte sind tolle übungen, wenn sie richtig ausgeführt werden (bitte keine halben kniebeugen, sondern immer "ass to grass" ) . dein plan ist allerdings nicht ganz ausgewogen, wie ich finde. d.h. kein rückentraining und kein brusttraining, generell kein oberkörpertraining. keine sorge du wirst nicht einfach zu muskulös, wenn du den oberkörper trainierst.diese sorge ist bei frauen meistens völlig unberechtigt. alle 2 tage die gleiche trainingseinheit finde ich zuviel.
schau dir am besten mal den WKM-plan an. der ist gut und vor allem auch ausgewogener als dein plan. aber die ansätze finde ich in dem plan super (viele freie übungen, keine maschinen-übungen) .
was die motivation betrifft, das ist etwas schwieriger. am besten wärs natürlich, wenn du eine freundin hättest, die das gleiche ziel wie du hat. oder auch ein männlicher trainingspartner, der schon erfahren ist und dir helfen kann. oder gute musik .
am besten du liest im trainings-unterforum erstmal alle mit "wichtig!" markierten threads. die werden dir schonmal viel weiterhelfen.
viel erfolg
-
Hi,
Grundlagen lesen wäre nicht unwichtig.
Spezielle Fragen würd ich mal in der Rubrik Frauenbodybuilding stellen.
Dein Plan find ich auch etwas ......... seltsam.
Ansonsten ist Bodybuilding bestimmt der richtige Weg um deine Ziele zu erreichen.
Viel Spaß noch beim Training
-
Das mit den Kniebeugen würde ich als Anfänger falsch verstehen(so wie es backfix beschrieben hat).
Man sollte bis 90° runtegehen und dann wieder hoch.
Das du die Lust daran verloren hast, geht vielen Frauen genauso, mein Tipp ist werf einen Blick auf die Fitnessstudios in deiner Nähe und melde dich dort bei Kursen an wie z.B. BOP(Beine, Oberschenkel, Po), zumindest scheint das Frauen mehr Spass zu machen.
Viel Spass noch.
-
 Zitat von Grammostola
BOP und ähnliche Kurse bringen einen Scheißdreck.
Das musste mal gesagt werden....
Wieso weißt du das? ausprobiert?
-
Hi,
lese dich hier doch mal etwas ein. Grundlagen usw.
Ansonsten frag doch mal in der Rubrik Frauenbodybuilding nach.
Dein Plan find ich etwas...............seltsam
Ansonsten noch viel Spaß beim Training
-
75-kg-Experte/in
Also von Krafttraining verliert man prinzipiell keine Oberweite, was aber schon passieren kann ist:
1. durch die breiteren Schultern etc wirken die Brüste in Relation zum Körper kleiner
2. Brüste bestehen zum Großteil aus Fett, wenn man also den KFA reduziert, werden die gezwungenermaßen etwas schrumpfen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von yarrr
1. durch die breiteren Schultern etc wirken die Brüste in Relation zum Körper kleiner
lol, als ob sie solche breiten schultern bekommen würde und überhaupt, was fürn quatsch -.- . nun mach ihr doch nicht mit sowas angst. aber der 2.e punkt von ihm stimmt schon. wenn du jetzt drastisch dein körperfett senkst, wird auch die brust etwas weniger werden, da sie ja aus fett besteht. aber das ist ja immer so bei einer diät. du kannst ja auch den körperfett gleich lassen und einfach etwas muskeln aufbauen.
-
Neuer Benutzer
ich hab leider nicht die möglichkeit in ein fitnessstudio zu gehen...geht es auch ohne bankdrücken und sowas? ich hab nur eine langhantel und zwei kleine hantel zu hause...
und die doofen kurse (bauch, bein, po) oda airobic sind der totale ******. die helfen wirklich null. das machen die doch nur weils spaß macht. und die trainer reden den frauen dann ein, dass es voll hilft.
ich glaub nicht daran bin eher ein fan von freien übungen mit gewichten...die helfen doch am besten oder?
Ähnliche Themen
-
Von staaar im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.10.2008, 00:47
-
Von eRaSeR1337 im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.06.2008, 11:03
-
Von HalloHallo im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.10.2007, 02:05
-
Von ZZtop im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.05.2006, 10:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen