
-
Discopumper/in
Bei Klimmzüge stagniere ich schon sehr lange, komme nicht über die 10, falle eher ab und mit Zusatzgewicht, werdens dann ganz schnell geringe einstellige Wiederholungen.
Banddrücken ist schwer zu sagen pro Monat... kann nur sagen, dass ich in etwa 3 Wiederholungen mehr, oder etwa 2,5 kg vielleicht mehr schaffe, ist aber schwer zu sagen, da ich eben immer wechsel zwischen S-BD, BD und Dips.
-
Bei den Klimmis wäre folgendes einen Versuch wert: bleib die nächsten paar Trainingseinheiten einfach unter den 10, jedenfalls so, daß Du das Gefühl hast, da gingen noch 1-2 weitere Klimmis. Dafür machst Du 2 Sätze mehr als normal. Nach dieser Phase probierst Du wieder voll durchzuziehen und schaust, ob Du Dich verbessert hast. Da Du eher abfällst, wäre die Methode nämlich eine Überlegung wert. Wenn das nicht geholfen hat, nimm ein Zusatzgewicht und clustere das Volumen, z.B. so wie im wkm-Plan beschrieben. Hier ist einfach try & error angesagt.
Brust: Wechsel ist gut, nur solltest Du eine Kladde führen, damit Du auch nach dem SBD noch weißt, wie Dein altes BD-Gewicht war. Auch wenn Du allgemein mal die Reps. veränderst, solltest Du hinterher noch wissen, was die alten Werte waren. Nur so kann man wirklich auch nach Variationen wieder Vergleiche ziehen.
Viele Grüße,
Franconio
-
WKM hat sich schon etwas dabei gedacht die Übungen so zu kombinieren!
das wird ihm beim heimlichen abbschreiben garnicht aufgefallen sein, der plan ist von rabe ralph
-
Eisenbeißer/in
Ich würde an deiner Stelle einfach den Plan so umsetzen wie er da steht. Da nützt dir kein rumdiskutieren sondern nur probieren. Und das allererste was du machen solltest ist dich so an den Plan zu halten wie er da steht.
Was du an Variation machst sollte eher sein statt Bankdrücken zwischendurch mal ein paar Monate Schrägbank machen. Aber immer so trainieren, dass jedes Training einen GK-Training gleichkommt. Wenn du eine Druckübung machst willst du ja auch viel Gewicht verwenden können. Wenn du aber nach dem Bankdrücken noch Dips machst ist das nicht drin und du bleibst unter deinen Möglichkeiten.
Orientier dich nicht an den Profis. Die meisten haben eine überlegene Genetik und oft auch entsprechende Medikamentenunterstützung.
Stattdessen führe eine Trainingslog und stell dein Plan so um, dass du gute Fortschritte machen kannst. Sei konservativ und fang mit dem WKM Plan an. Nach drei Monaten kannst du immer mal wieder was anderes ausprobieren. Vielleicht mal ein bissel mehr Volumen oder auch weniger.
Und vergiss nicht auf Schlaf und Ernährung zu achten. All das muss dir im Training ermöglichen können beste Leistungen zu bringen.
Ähnliche Themen
-
Von freshbarcode im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.02.2009, 22:16
-
Von Doppler18 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 09.02.2008, 21:00
-
Von ChriZ84 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.03.2006, 10:21
-
Von Jackson Duper im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen