
-
 Zitat von christian12345
Da sparst Du glaube ich an der falschen Stelle!
Lieber etwas mehr ausgeben - was nützen Dir Fehlmessungen?
Das Ding hat von "Stiftung Warentest" ein "Gut" bekommen.
Ich war nun gerade bei dem Belastungs-EKG. Bei 200Watt Leistung und 140 Puls wurde der Test jedoch abgebrochen, da ich da einen Blutdruck von 240/90 hatte.
Nun gehts weiter zum Kardiologen .
-
Oha, das ist heftig. Wie alt bist du eigentlich? Naja ich muss sagen ich kam mal mit 220:110 im ruhezustand in die notaufnahme...
-
 Zitat von Daniel1177
Oha, das ist heftig. Wie alt bist du eigentlich? Naja ich muss sagen ich kam mal mit 220:110 im ruhezustand in die notaufnahme...
Ich bin 24.
-
Ab welchem Blutdruck wird das eigentlich wirklich gefährlich? 240/90 bei 140 Puls ist ja schon eine reife Leistung. Ich hab wenig Lust, dass mir einfach mal so eine Ader im Hirn platzt. Wo hört denn nun die Toleranzgrenze auf und wo wird es akut gefährlich?
Den frühesten Termin den ich beim Kardiologen bekommen konnte, ist am 29.11.. Das ist ja echt noch ewig hin . Ist das eigentlich angemessen bei sowas so lange zu warten? Ich will ja nicht zum Hautarzt, sondern es geht um mein Herz!
-
hm....also wie ich damals diese hohen werte hatte hab ich sofort ne spritze bekommen und musste danach auch regelmäßig betablocker nehmen und zwar schon bevor ich den termin beim kardiologen hatte. du solltest in jedem fall nochmal mit deinem hausarzt reden. mit werten über 200 hat man mir gesagt ist schlaganfall und herzinfarkt jederzeit möglich. wie fühlste dich denn jetzt? spürste dein herz?
-
vorweg... ich werd hier nicht meine ganze "leidensgeschichte" aufzählen, aber ihr könnt mich gern per pn oder so kontaktieren ...
bin 23 und vor 2 jahren wurde auch ein bluthochdruck diagnostiziert... 150/80 ... wohl angemerkt ist er nicht in deinen regionen, aber dennoch zu hoch!
bei mir ist es jedoch so, dass ich eine angeborene verengung der leber-arorta habe ... wurde desswegen auch schon dieses jahr opperiert, hat aber leider nichts gebracht, da die "aufdehnung" nihct lange angehalten hat und momentan wieder alles wie vor der op ist, sprich verengt...
ich will damit nur sagen, dass ein bluthochdruck oftmals organische gründe hat, aber von vielen ärzten nicht erkannt wird (bei mir hat es erst der 3. oder 4. arzt "vermutet", voraufhin diese vermutung dann durch eine radiologische untersuchung bestätigt worden ist)!!! in meinem fall spricht man von einer Aortenisthmusstenose ... einfach mal googeln... dann findet man genügend ...
so, das war nur eine kleine info am rande 
auf alle fälle würde ich dir raten: geh zum arzt! lass es GUT untersuchen und lass dich nicht mit so sprüchen wie "volkskrankheit" "In den meisten fällen hat bluthochdruck keine ursache sondern ist einfach so" abspeisen... denn es geht um deine gesundheit ...
lass die blutwerte checken, langzeitblutdruckmessung... bluthochdruck kann auch das resultat einer erkältung, sonstiger krankheit sein...
mach dich auf alle fälle nicht verrückt!
und dein rel. hoher blutdruck beim Belastungs EKG ist zwar nicht normal, solange er aber nach der belastung wieder runter geht und so lange das eine einmalige angelegenheit war würd ich da auch nicht so panik drum machen... einfach ein belastungs-EKG nochmal wiederholen, wenn man wirklich gesund ist. (bei mir wurde bei 300 WATT und einem oberen blutdruckwert von 270 auch abgebrochen)...
-
hey hindman, wie gehts dir denn jetzt? lass mal wieder was von dir hören....gruß daniel
Ähnliche Themen
-
Von bammbamm78 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.12.2009, 18:31
-
Von Panteras im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.10.2005, 20:55
-
Von Bonn 83 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 26.08.2005, 23:43
-
Von Coala im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.06.2005, 17:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen