
-
hallo,
weis eigentlich jemand wie es sich mit Rudern an einer Rudermaschine im Bezug auf die Schulterprobs verhält? Ich denk die Bewegung selbst, von der Belastung her wäre günstig, da es ja genau andersrum ist als beim Bankdrücken, jedoch aufgrund der hohen Wdh-Zahlen (um die 800-1000) bei akuten Schmerzen und entzündeter Sehne nicht zu empfehlen.
Ist das vielleicht ein guter Ausgleich und vorbeugend?
-
Hallo,,
Ich trainiere seit 2 Jahren und hatte auch Rotatoren Probleme.
Und es liegt nicht an den Rotatoren, sondern an der Technik
VIELE strecken die Schulter beim Bankdrücken komplett durch,
Versuchts mal damit:
DIe Schultern zurückziehen die Oberarme näher am Körper lassen und die Stange weiter unterhalb der Brust führen. Die SCHULTER NICHT nach vorne drücken sondern die Brust komplett rausstrecken, so weit wie möglich. Dabei kann man auch den Rücken anspannen um somit eine Spannung herzustellen.
das klappt wirklich leute, ich hatte alles gemacht um die schmerzen wegzukriegen, supplements, rotatoren übungen ... 2 monate musste ich training aussetzen und durch die von mir neu erlernte technik klappt bankdrücken ohne probleme und ich merke die Brust sogar viel intensiver.
also probierts aus.
viel glueck
-
so,
falls es einen interessiert, ich habe die Schulterschmerzen wieder halbwegs im Griff. Wie ich das gemeistert habe? Auf Übungen, welche Schmerzen verursacht haben, in der akuten Zeit verzichtet und nach jedem Training Rotatoren gestärkt. Die Übung hierzu beschreib ich mal kurz: seitlich auf der Bank sitzend, den Arm vor dem Bauch am Kabel ziehend nach aussen drehen. Ähnlicher Übungsablauf wie folgt: auf der Bank seitlich liegend, die Hantel vor dem Bauch haltend auf- und abbewegen. evtl. hat ja mal einer nen Link zur bebilderten Seite.
Diese Übung muss ich auch immer machen, da es sonst sofort wieder zwickt. Auf Flachbanktraining leg ich keinen grossen Wert mehr. Negativ ist kein Problem.
-
Mußte im März diesen Jahres mit Bankdrücken jeglicher Art aufgrund von Schulterproblemen aufhören. Dips konnte ich jedoch recht schmerzfrei ausführen. Seitdem beende ich jedes Training mit 4 Sätzen, leichtes Gewicht, Rotatorentraining am Seilzug. Rotatorentraining hatte ich bis dahin völlig vernachlässigt. Außerdem habe ich mehr Augenmerk auf Zugbewegungen, insbesondere Rudern, gelegt. Im Laufe der Monate wurde ich schmerzfrei. Ich mache aber nunmehr überhaupt kein Bankdrücken mehr sondern nur noch Dips mit Zusatzgewicht. Einen "Pump" als solchen und die Brust während der Übung spüre ich mit dieser Übung wesentlich mehr als bei allen Bankdrückvarianten zuvor. Aber das ist sicherlich völlig individuell und wird bei anderen anders sein. Vor jedem Dips - Training wärme ich die Schultern recht intensiv auf. Seitdem läufts ziemlich gut.
-
Rotatorentraining
Servus,
Hatte auch Schulterprobs. Hab Bankdrücken(egal wie) ne ganze Zeit weggelassen und nur noch Liegestütze und Dips gemacht + cubanische Presse für die Rotatoren.
Schon mal mit Kurzhantelbankdrücken versucht? Ist bei mir auch besser gewesen. Mitlerweile haut auch Bankdrücken mit LH wieder hin (aber nur wenn ich die Rotatoren schön trainiere).
Das kriegste in den Griff!!
Guggst Du hier: http://myogenic.de/wiki/praxis:rotatorentraining
Mfg Luxe
-
Ähnliche Themen
-
Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.09.2015, 14:12
-
Von Blackdevious im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 15.01.2015, 09:52
-
Von -Body_Builder- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 21:34
-
Von Ambience im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.02.2012, 14:22
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.03.2008, 12:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen