
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von basti
MK tritt nicht verzögert auf
warum heisst es dann "delayed-onset muscle soreness" 
Die Mikrotraumata entstehen ja akut bei der Belastung und nicht erst hinterher. Also kann das Laktat oder allgemein der niedrigere pH-Wert hervorragend auf die entstandenen "Verletzungen" wirken.
wieviel laktat entseht denn bei einem marathon, mehr als bei 3h krafttraining?
Eigene Erfahrung: als trainierter Läufer, bekomme ich immer dann MK, wenn ich intensivere Einheiten durchführe. Und das obwohl ich vollkommen auf Laufen konditioniert bin. Mein load (Körpergewicht), bleibt auch weitestgehend konstant
was meinst du mit intensiver laufen, schneller? dann steigt auch die muskelspannung(->MT), du legst ja mehr kraft in den schritt
Ähnliche Themen
-
Von tox1c im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.11.2005, 13:07
-
Von Alexxx76 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.07.2005, 17:19
-
Von bon im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 15:52
-
Von imported_Red_Heat im Forum HST Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 14:19
-
Von abstauber1 im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.02.2005, 00:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen