
-
Ausdauer und Koordination ist dann wie bei untrainierten Menschen.
Man sieht fit und sportlich aus, ist aber eine Null.
Weshalb sollte man vom pumpen Bluthochdruck bekommen. Das ist sehr wahrscheinlich ziemlicher Unsinn
-
 Zitat von campi88
Ausdauer und Koordination ist dann wie bei untrainierten Menschen.
blödsinn hab ein jahr gar kein cardio training gemacht erst seit kurzem wieder angefangen und konnte von anfang an meine alte 10km runde locker in einer guten geschwindigkeit laufen
wer kurzen pausen, intensives training und 20er kniebeugen macht verliert gar nix an ausdauer zumindest nicht wenn man auf einem so niedriegen niveau ist wie ich (10 km runde reicht locker mir aus mehr ausdauer brauch ich nicht, sehe auch keinen vorteil davon 4 stunden am stück laufen zu können, für guten puls, stoffwechselankurbeln reicht eine 5 - 10 km runde)
hier noch ein bericht über intensives training und ausdauer
http://www.ironsport.de/HIT-Aerobic.htm
wer allerdings auf einem höheren niveau ist wie z.B langstreckenläufer oder so die machen natürlich einbußen wenn sie aufhören mit ihrem cardio training
-
pass kaum noch durch meine klotür durch...
-
BB-Schwergewicht
Viel Kontakt zu Vollidioten.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
 Zitat von mightyhansel
blödsinn hab ein jahr gar kein cardio training gemacht erst seit kurzem wieder angefangen und konnte von anfang an meine alte 10km runde locker in einer guten geschwindigkeit laufen
wer kurzen pausen, intensives training und 20er kniebeugen macht verliert gar nix an ausdauer zumindest nicht wenn man auf einem so niedriegen niveau ist wie ich (10 km runde reicht locker mir aus mehr ausdauer brauch ich nicht, sehe auch keinen vorteil davon 4 stunden am stück laufen zu können, für guten puls, stoffwechselankurbeln reicht eine 5 - 10 km runde)
hier noch ein bericht über intensives training und ausdauer
http://www.ironsport.de/HIT-Aerobic.htm
du vergleichst hier äpfel mit schokoäpfeln-
bei dem was du da beschreibst und auch die studie beziehen sich auf ein BESTIMMTES trainingsprinzip.
nicht auf den wkm plan, oder normalen 3er split den die meisten pumper in 45 bis 90 min durchziehen...
bei dem was du da beschrieben hast geht es im ein training in ohne pausen in knapp 30 min.
das ist etwas völlig anderes und darum ging es hier nicht. sondern um "normales" krafttraining.
-
 Zitat von campi88
du vergleichst hier äpfel mit schokoäpfeln-
bei dem was du da beschreibst und auch die studie beziehen sich auf ein BESTIMMTES trainingsprinzip.
nicht auf den wkm plan, oder normalen 3er split den die meisten pumper in 45 bis 90 min durchziehen...
bei dem was du da beschrieben hast geht es im ein training in ohne pausen in knapp 30 min.
das ist etwas völlig anderes und darum ging es hier nicht. sondern um "normales" krafttraining.
warum ist der wkm plan "normal" oder ein 3er-splitt training?
in meinem studio trainieren viele nach "normalen" volumen training und machen trotzdem keine pausen zwischen den sätzen , übungen (reduktionssätze und dann gleich zur nächsten übung)
des heißt sie haben immer einen herzschlag von >130 und das wirkt sich positiv auf die ausdauer aus
aber ein durchgehendes training ist also nicht normal?
außerdem reden wir hier um einen randgruppensport hier gibt es keine normalitäten!
naja ist ja egal bei mir wirkte sich krafttraining erhaltend auf meine außdauer aus aber wie gesagt war meine ausdauer auf keinem hohen nivaeu (3 mal die woche 10km schnell joggen) vielleicht ist des bei anderen ja anders kann nur von eigenen erfahrungen sprechen
edit: ich hab nie behauptet das ich nach hit trainiere das war nur ein beispiel für intensives training nach dem viele bb trainieren
-
75-kg-Experte/in
Kommt darauf an wie schwer ihr seit. Ein Nauraler bei 10% Körperfett wird deutlich gesünder sein als fast jeder Nichtsportler.
-
ich bin einfach mal von der mehrheit der pumper ausgegangen, was die mehrheit macht wird im sprachgebrauch als "normal" bezeichnet.
und die mehrheit verbringt sicherlich mehr als ~30 min im studio und schafft es durchgehend einen puls über 130 zuhalten. es werden pausen gemacht etc. wenn ich zb eine minute pause mache nach kb geht er in der zeit schon von 160 auf unter 100. das heisst also ich MÜSSTE nach 20 bis 30 sec schon den nächsten satz machen... dann würden hätten die leute permanent ne rote birne und würden schwitzen wie elche. beides sieht man relativ selten.
zu dem bluthochdruck: ist klar das es ab einem gewissen körpervolumen dann zu bluthochdruck kommt. aber wann soll das denn bitte schön sein? körpergewicht minus 70 oder 80? so sehen doch kaum welche aus bei akzektablen kf anteil und dopingfrei. fette typen oder stoffer sind außenvor. denn das hat dann weniger etwas mit dem training zutun. sondern mit mit medikamentenmisbrauch oder man ist schlichtweg fett( was mit bb dann ja nichts mehr zutun hat)
-
 Zitat von campi88
Weshalb sollte man vom pumpen Bluthochdruck bekommen. Das ist sehr wahrscheinlich ziemlicher Unsinn
Der Körper muss mehr Masse mit Nährstoffen etc. versorgen,folglich mehr Arbeit für`s Herz.
Also besser dazu noch Joggen oder so.
-
Sportstudent/in
Ich habe vor ca 11 Monate wieder angefangen zu trainieren, Schwerpunkt Bauch weg und Muskeln aufbauen, kein Cardio. Ergebniss beim Kardiologen: Ultraschall vom Herzen hervorragend, Belastungs-EKG gegenüber der vorherigen Untersuchung Leistung um 33% gesteigert
Ähnliche Themen
-
Von TBoneOne im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18.01.2010, 18:30
-
Von Mr.Soon im Forum Abspeckforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 19.06.2009, 15:36
-
Von alkmaster im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 12:10
-
Von ciferxxx im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.08.2005, 16:05
-
Von slowlifter im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.11.2004, 00:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen