
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von ambientandy
Für Leute mit langen Beinen gibts auch die Alternative Kreuzheben im Sumo-Stil oder Teilwiederholungen. (wie mich  )
Nicht nur den Rücken gerade halten, das sollte nach einigen Einheiten eigentlich sitzen. Drauf konzentrieren, die Schultern nach hinten zu bringen, Bauchmuskeln anspannen, Blick geradeaus. Irgendwo hab ich mal eine Anleitung fürs Kreuzheben gelesen, wo der Vorgang bis ins kleinste Detail beschrieben wird.
Übungslehre
-
Wenn es korrekt ausgeführt wird gibt es keine folgeschäden da du mit und mit dein Kreuz stärkst und die belastung mehr auf die muskeln abgegeben wird als auf die Bandscheibe . Versteh nicht warum manche BBler schon Jahre Trainieren ob Profi oder nicht und man sehr selten von einem Bandscheibenvorfall hört . Es sind einzelfälle wo man keinen einfluss drauf hat aber wie gesagt korrekt angewand gibts es auch nach jaren keine probleme .
-
Vielleicht sollte man sich auch mal ansehen, in welche Richtung die Kräfte auf die Bandscheiben wirken, was in diesem Fred bisher noch gar nicht erwähnt wurde. Bei korrekter Technik handelt es sich um senkrechte Druckbelastungen, die beim orthopädisch gesunden Menschen keine Probleme hervorrufen. Die Wirbelsäule ist ja schließlich für solche Kraftspitzen gemacht. Wichtig ist dabei immer das Verhältnis von Belastung zu Entlastung, aber es geht ja nicht darum, den ganzen Tag zu heben, sondern bewegt sich im Rahmen des Trainings irgendwo im Minutenbereich. Wer jedoch unsauber trainiert (Rundrücken), der belastet die Wirbelkörper einseitig, was einen Bandscheibenvorfall stark begünstigt. Daher sollte Heben nie bis zum MV gemacht werden.
Verständlicherweise muß man über eine top Gesundheit verfügen, wenn man professionell KDK betreiben will, denn wir reden ja schließlich von Kräften auf die Bandscheiben von einem Vielfachen des zu hebenden Gewichts. Aber Leistungssport war schon immer eine schmale Gradwanderung am Rande des noch vom Körper tolerierbaren...
Viele Grüße,
Franconio
-
Bin da auch vollkommen Franconios Meinung.
Zudem möchte ich dazu sagen, daß Kreuzheben mich von meinen Rückenproblemen befreit hat. Ich hatte bevor ich mit dem Training angefangen habe Phasen, in denen ich nichtmal einen Einkaufswagen schieben konnte vor Schmerzen. Seit ich Kreuzhebe hatte ich nichts mehr am Rücken. Erst durch das Training habe ich mir eine gescheite Rückenhaltung angewöhnt und eine gute Stützmuskulatur entwickelt. Ich bin auch der Meinung, daß einer Bandscheibe bei Korrekter Rückenhaltung auch 200 Kilo nichts ausmachen (Auch wenn ich weit davon weg bin mit solchen Gewichten zu trainieren)
-
 Zitat von Polyamid
Ich hatte bevor ich mit dem Training angefangen habe Phasen, in denen ich nichtmal einen Einkaufswagen schieben konnte vor Schmerzen.
so gings mir auch oder länger als ne stunde greade stehen verursachte große schmerzen
durch hyperextenisons hab ich meinen rücken dann den rest gegeben hab gedacht ich werde nie wieder nen gesunden rücken haben
hab dann auf empfehlung meines arztes mal kreuzheben ausprobiert schaffte grad mal 30 kg 5 mal bereits 12 wochen später war ich bei locker 8 mal 105 kg
und muss mich zurückhalten das gewicht nicht in jeder trainingseinheit zu stark zu steigern sondern nur alle 2 wochen mal erhöhen
hab seit dem gar keine rückenschmerzen mehr was für mich früher unvorstellbar war, mein hohlkreuz ist auch weg da mein beinbizeps die kraft bekommen hatte eine normale körperhaltung zu machen
naja für mich ist es die wichtigste übung bei meinem training da sie mir sehr weitergeholfen hat bin inzwischen bei 8 mal 175kg und will die nächste zeit bei dem gewicht/wiederholungszahl bleiben und das gewicht nichtmehr steigern sondern reduzieren und im pitt style ausführen
naja des musste ich mal loßwerden, mein arzt trainiert schon seit 25 jahren und macht kh auch noch mit gewicht das ich nie erreichen werde
-
das ist der grund wieso ich unteren rücken lieber mit hyperextensions bearbeite ist wirklich schonender auf dauer gesehen .
Wer ein wenig Ahnung von (Bio)mechanik hat,
weiß dass Hyperextensions die Bandscheiben aufgrund des sehr ungünstigen Winkels deutlich stärker belasten als (richtig ausgeführtes) Kreuzheben,
auch mit sehr schwerern Gewichten...
nachzulesen z.B. in Horst de Marees - Sportphysiologie
Ähnliche Themen
-
Von Topper__Harley im Forum Anfängerforum
Antworten: 99
Letzter Beitrag: 20.12.2010, 23:38
-
Von 0112358 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.09.2010, 19:25
-
Von petershaw im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.01.2006, 10:05
-
Von hihohi im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:47
-
Von Bus4ido im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 10:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen