nur einige fette und eiweiße sind essentiell, auf kh kann komplett verzichtet werden. siehe eskimos und epilepsiekranke.

siehe auch ketogene diät ff.

http://griffkraft.de/alt/faqs/ernah/meh/lowcarb3.html
http://griffkraft.de/alt/faqs/ernah/meh/keto.html
http://griffkraft.de/alt/faqs/um12/um11ket.html
http://griffkraft.de/alt/faqs/ernah/meh/14tage.htm
http://griffkraft.de/alt/faqs/um20/um20keto.html

an wildtieren ist es eindeutig nachgewiesen das sie gewaltige muskelberge ohne kh aufbauen, aber in wieweit das auf den menschen umsetzbar ist.

am sinnvollsten ist es abr die kh gezielt einzusetzen, dort wo sie sinn machen, nämlcih als pre und postworkoutmahlzeit.

http://griffkraft.de/alt/faqs/um8/um8dri.html
http://griffkraft.de/alt/anderes/prepo.html
http://griffkraft.de/alt/faqs/um9/um9ess.html

also bau es dir so auf:
Gesamtkalorien - Eiweißkalorien (2g-4g/kg) - Fettkalorien (10-70%) = Kohlenhydratkalorien