Zitat Zitat von b34m73R
Man kann die Belastung der verschiedenen Wadenmuskeln durch die Fussstellung verändern.

Die Füsse ca. 25-30 cm auseinander stellen, wenn du dann die Fersen zueinander drehst \ / so ungefähr, dann belastest du eher den äußeren Kopf des Wadenmuskels (M gastrocnemius).

Drehst du die Fussspitzen zueinander / \ (versuch beim hochdrücken über die grossen Zehen abzurollen nicht über die kleinen), dann verlagerst du die Belastung mehr auf den inneren Kopf des M. gastrocnemius.

Ich meine jetzt aber nur stehend, mit gestreckten Beinen ausgeführtes Wadenheben, Donkey´s oder sitzend mit gestreckten Beinen an der Beinpresse.

Beim sitzenden Wadenheben wird primär der tieferliegende Stützmuskel (M. soleus) belastet!
du wirst deinem ruf als verbreiter ältester ammenmärchen mal wiede rprima gerecht...