
-
freie Gewichte Vorteile?
Hallo,
ich will euch heute noch einmal mit einer, für die meisten sicher fast schon als sinnlos empfunden, Anfängerfrage nerven. Alle Leute die nur an praktischen Themen interessiert sind können den Beitrag überspringen. An alle die sich die Mühe machen ihn zu lesen und zu antworten, vielen Dank!
Also:
Woher kommt bei euch diese Aversion gegen die im Studios doch meist dominierenden Geräte und Maschinen?
Immer wird hier die Verwendung freier Gewichte empfohlen. Warum?
Mit diesen Frage habe ich mich als Anfänger sicher schon ausreichend zu erkennen gegeben, bin also völlig ahnungslos und neugierig!
Ich will auch nicht unbedingt alte schon tausendmal diskutierte Fragen neu aufwerfen. Sollte also das Thema schon irgendwo ausführlich behandelt worden sein, dann bitte ich um einen Link. Meine Suche im Forum war leider erfolglos.
Ich könnte mir vorstellen, dass das arbeiten mit freien Gewichten die Koordination wesentlich stärker positiv beeinflusst, als das bei Übungen die durch Geräte geführt werden der Fall ist.
Bei Kniebeugen mit der Langhantel zum Beispiel werden sicher wesentlich mehr Muskeln angesprochen als bei der Beinpresse, der Schwerpunkt verlagert sich und muss ausgeglichen werden, der ganze untere Rücken wird mit belastet, die Balance muss gehalten werden und so weiter.
All dies erfordert ein gutes Zusammenspiel vieler verschiedener Muskelgruppen, aber was interessiert das den Oberschenkelmuskel, den ich ja primär trainieren will?
Wo liegt für ihn der Unterschied zur Beinpresse?
Er muss arbeit verrichten, und zwar bei beiden Übungen der Effekt sollte doch gleich sein.
Da das aber anscheinend nicht so ist, würde ich gern die Gründe dafür wissen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob der Vergleich Kniebeuge versus Beinpresse optimal ist, aber ich hoffe ihr wisst was ich ausdrücken wollte.
Bei den Geräten ist eventuell die Gefahr geringer sich völlig falsch zu Belasten, da die Bewegungen ja meist vorgegeben sind. Ist das der Grund, warum sie anscheinend Neulingen so oft im Studio empfohlen werden? Um den Trainer ein angenehmeres Leben zu ermöglichen, der dann nicht ständig und überall aufpassen muss, dass die lieben kleinen sich gerade hinstellen, keinen Buckel machen und sich nicht irgendwie verkrepeln und mit der Hantel selbst erschlagen?
Bevor es Miss(t)verständnisse gibt, weise ich lieber schon vorab darauf hin, dass alle oben aufgeführten Gedankengänge allein meinen verworrenen Geist entsprungen sind und sich auf kein solides Vorwissen oder auf Erfahrungen gründen. Sollte ich also Blödsinn geschrieben haben, dann bitte nicht anschreien sondern verbessern.
Viele Grüße
Mulo
Ähnliche Themen
-
Von Deathinity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.05.2015, 19:03
-
Von matze112 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.10.2010, 11:47
-
Von Kleiner Neuling im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.02.2007, 20:40
-
Von IMLB im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.10.2006, 13:21
-
Von wunderBart im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.11.2003, 14:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen