
-
hoi .
nach meinem wissen sind deine gedanken weitestgehend richtig...
an maschinen kann man wenig falsch machen und viele muskeln gezielt trainieren.
doch 1. hat der körper sehr viele muskeln, wodurch man viel zu viele verschiedene geräte benutzen müsste um alles zu trainieren... so ist es für die meissten bodybuilder am effektivsten mit wenigen übungen mit freien gewichten zu arbeiten und dann ggf. noch mit maschinen zu ergänzen:
z.b. trizeps am kabelzug, waden an beinpresse oder wadenmaschine usw....
ich finde ausserdem maschinen bei höheren gewichten unkonfortabel und ungesund... bei bestimmten belastungen merkt man dann doch mal, dass die vorgeschriebene bewegung einem nicht soo zu gute kommt.
richtig "stark" wird man ausserdem nur mit freien gewichten, da dort wie du sagst viel mehr muskeln benutzt werden um das gleichgewicht zu halten usw...
stell dir vor nen powerlifter trainiert nur an maschinen und bricht dann in nem wettkampf durch, da er noch nie seine immer zu gleichen winkel usw. verlassen hat .
das sind meiner meinung nach die hauptgründe gegen maschinen für die hauptübungen...
gibt natürlich auch noch aspekte, dass maschinen überall anders sind und kurz und langhanteln in jedem studio relativ gleich zu führen sind... das heißt, egal wo du trainierst, du musst dich nie groß umstellen und kommst überall auf deine kosten.
Ähnliche Themen
-
Von Deathinity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.05.2015, 19:03
-
Von matze112 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.10.2010, 11:47
-
Von Kleiner Neuling im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.02.2007, 20:40
-
Von IMLB im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.10.2006, 13:21
-
Von wunderBart im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.11.2003, 14:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen